Proteste gegen Abschiebung am Baden Airpark

Karlsruhe/Baden-Baden (pm/cm) Von Protesten begleitet war gestern die Abschiebung von 114 Flüchtlingen am Baden Airpark. Das Flugzeug brachte die 114 Personen, darunter auch 42 Kinder, um 16 Uhr zurück nach Serbien und Mazedonien. Flüchtlingsorganisationen kritisieren, dass die Flüchtlinge in ihrer Heimat massiv diskriminiert würden. 

Serbien und Mazedonien gehören zu den sicheren Herkunftsländern. Eine Abschiebung ist also möglich, solange der Flüchtling nicht beweisen kann, dass er in seiner Heimat politisch verfolgt wird. Flüchtlingsorganisationen kritisieren jedoch, dass es sich bei den abgeschobenen Personen überwiegend um Roma handele. Diese würden in ihrer Heimat schwer diskriminiert und wären vielfach von extremer Armut bedroht. Etwa 20 Aktivisten protestierten gestern am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden.

38 der 114 abgeschobenen Flüchtlinge stammten laut Medienangaben aus Baden-Württemberg. 2014 wurden rund 1.200 Menschen aus Baden-Württemberg abgeschoben. Das sind etwa 150 mehr als im Vorjahr.

Das könnte Dich auch interessieren

AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark28. März 2025 15:33Raubüberfall auf Firmenmitarbeiter in Mühlacker – Täter auf der Flucht28. März 2025 15:33bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark28. März 2025 15:29Unfallflucht zu Fuß – Polizei ermittelt Tatverdächtigen28. März 2025 15:29bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark28. März 2025 15:24Gefälschte Papiere: Bundespolizei stoppt Einreise28. März 2025 15:24bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark27. März 2025 16:44Markus Miller bleibt Torwarttrainer beim Karlsruher SC27. März 2025 16:44bookmark_borderbookmark
expand_less