Blaulicht – Baden TV https://www.baden-tv.com Baden TV Fri, 11 Apr 2025 13:05:48 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 23-Jährige schlägt mehrfach Klingel und Glasscheiben bei Amtsgericht und Polizeigebäude ein https://www.baden-tv.com/23-jaehrige-schlaegt-mehrfach-klingel-und-glasscheiben-bei-amtsgericht-und-polizei-ein-201425/ Fri, 11 Apr 2025 13:05:32 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=201425 Nach mehreren Sachbeschädigungen beim Amtsgericht Pforzheim und einem Dienstgebäude der Polizei hat die Polizei nun eine 23-jährige Frau als mutmaßliche Täterin identifizieren können.

Die Frau soll im März zunächst mit einem Schlagwerkzeug auf die Klingelanlage am Eingangstor eines Gebäudes der Polizei in der Ostendstraße eingeschlagen haben. Dadurch wurde die Anlage zerstört. Zwei Wochen später soll sie dann erneut mit einem Schlagwerkzeug die Glasscheibe am Eingang zum Amtsgericht beschädigt haben.

Kurz nachdem die Glasscheibe ausgetauscht worden war, soll die Frau sie erneut stark beschädigt haben. Außerdem schlug sie laut Polizei auch die Klingelanlage des Amtsgerichts Pforzheim ein.

Die Polizei konnte eine 23-jährige Frau aus dem östlichen Enzkreis als mutmaßliche Täterin für alle drei Taten identifizieren. Bei einer Durchsuchung der Wohnung der Frau konnte das mutmaßliche Tatwerkzeug sichergestellt werden.

Warum die Frau die Taten begangen hat und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, wird aktuell noch ermittelt.

 

]]>
Wegen Gasaustritt in der Fußgängerzone: Innenstadt Baden-Baden gesperrt – nun wieder freigegeben https://www.baden-tv.com/wegen-gasaustritt-in-der-fussgaengerzone-innenstadt-baden-baden-gesperrt-nun-wieder-freigegeben-201106/ Thu, 10 Apr 2025 14:18:32 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=201106 15 Uhr Innenstadt wieder Freigegeben

Gegen 14:45 Uhr wurden die Absperrungen in der Innenstadt Baden-Baden schrittweise wieder aufgehoben, so die Stadtverwaltung. Das Gasleck in der Zuleitung konnte geschlossen werden und die evakuierten Gebäude werden schrittweise wieder freigegeben. Von den Räumungen waren rund 300 Personen betroffen. Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, DRK, Rettungsdienst, Stadtwerken und THW im Einsatz.

14:05 Uhr: Gasaustritt unter Kontrolle

Laut Stadtverwaltung Baden-Baden kam es am Donnerstag in der Fußgängerzone kam es zu einem Gasaustritt, an einer Zuleitung einer Gaslaterne. Der Gasaustritt konnte bis 14 Uhr gestoppt werden. Aus Sicherheitsgründen wurde die Fußgängerzone abgesperrt. Angrenzende Gebäude in der Lange Straße, im Bereich zwischen der Gernsbacher Straße und der Sternstraße wurden geräumt. Der Einsatz dauert an, wodurch der Verkehr in der Innenstadt beeinträchtigt bleibt. Bevor der betroffene Bereich wieder freigegeben werden kann, untersucht die Feuerwehr die Umgebung auf Gasrückstände.

13 Uhr: Großeinsatz in Baden-Baden

Die Innenstadt von Baden-Baden ist aktuell gesperrt. Nachdem Gasgeruch festgestellt wurde, ist die Feuerwehr auf der Suche nach der Ursache.

]]>
Nach „Speedmarathon“: Über 2.500 Verkehrssünder allein in Karlsruhe gemessen https://www.baden-tv.com/nach-speedmarathon-ueber-2-500-verkehrssuender-allein-in-karlsruhe-gemessen-201132/ Thu, 10 Apr 2025 12:36:17 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=201132 Beim europaweiten „Speedmarathon“ – einem Tag mit verstärkten Verkehrskontrollen – hat die Verkehrspolizei Karlsruhe am Mittwoch 2.634 Geschwindigkeitsverstöße bei über 77.250 gemessenen Fahrzeugen festgestellt. 19 Fahrverbote wurden ausgesprochen, darunter für einen Autofahrer, der auf der A5 mit 199 km/h statt erlaubter 120 km/h unterwegs war. Auch Abstandskontrollen brachten 166 Verstöße ans Licht. Die Beanstandungsquote stieg damit auf 3,4 Prozent. Trotz „breiter medialer Ankündigung des Speedmarathons zeigt sich leider kaum eine Verhaltensänderung bei den Verkehrsteilnehmern“, so ein Sprecher der Polizei.

]]>
Sinzheim: Kälbchen in der Nacht entlaufen https://www.baden-tv.com/sinzheim-kaelbchen-in-der-nacht-entlaufen-200976/ Wed, 09 Apr 2025 12:00:23 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=200976 Entlang der L 80 bei Sinzheim ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Kälbchen frei herumgelaufen. Gegen 3 Uhr nachts meldeten Verkehrsteilnehmer das freilaufende Tier der Polizei. Den Polizeibeamten gelang es das Kälbchen zunächst auf ein angrenzendes Feld zu drängen, um es vom Straßen- und Bahnverkehr fernzuhalten. Anschließend gelang es ihnen mithilfe eines Landwirts eines angrenzenden Hofs, das Kälbchen in eines seiner Freilaufgehege zu locken. Der Landwirt kümmerte sich auch anschließend darum, den Eigentümer des entlaufenen Jungtieres ausfindig zu machen. Niemand ist zu Schaden gekommen.

Bild: Symbolbild

]]>
Kletterunfall am Battert: Kletterer stürzt 10 Meter tief und verletzt sich schwer https://www.baden-tv.com/kletterunfall-am-battert-kletterer-stuerzt-10-meter-tief-und-verletzt-sich-schwer-200852/ Tue, 08 Apr 2025 10:18:10 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=200852 Schwer verletzt hat sich ein 68-jähriger Kletterer bei einem Unfall am Battertfelsen am Montagmittag. Der Mann soll laut Polizeiangaben gegen 13 Uhr den Halt beim Klettern verloren haben und stürzte zehn Meter in die Tiefe. Ein Kletterpartner konnte den Aufprall am Boden verhindern, indem er die Sicherung betätigte.

Der Kletterer prallte bei seinem Sturz gegen die Felswand und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde von Einsatzkräften der Bergwacht und des Rettungsdienstes erstversorgt und dann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

 

Foto: Symbolbild

]]>
Streit eskaliert in der Pforzheimer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen https://www.baden-tv.com/streit-eskaliert-in-der-pforzheimer-innenstadt-polizei-sucht-zeugen-200848/ Tue, 08 Apr 2025 09:27:19 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=200848 Die Polizei sucht Zeugen, nachdem es am Montagabend in der Pforzheimer Innenstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung von einem Jugendlichen gekommen ist.

Gegen 19 Uhr soll es in der Zerrennerstraße im Bereich Volksbankhaus aus noch ungeklärter Ursache zu einem Streit zwischen einem Jugendlichen und vier weiteren Personen gekommen sein. Die Auseinandersetzung endete mit Handgreiflichkeiten, wobei auch ein Stück Holz und Steine als Wurfobjekte genutzt wurden. Als die Polizei mit beschleunigter Anfahrt eintraf, war die Auseinandersetzung jedoch bereits beendet.

Der Jugendliche wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Noch am Montag konnte die Polizei im Rahmen der Fahndung mehrere Tatbeteiligte feststellen. Aktuell wird noch ermittelt, wie es zu der Auseinandersetzung kam und wie der Tathergang war – die Polizei geht aber von einem persönlichen Motiv aus.

Die Polizei bittet Zeugen, die die Situation beobachten oder sogar filmen konnten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Nord unter der Nummer 07231 186-3211 zu melden.

]]>
Fußgängerin von LKW eingeklemmt und schwer verletzt https://www.baden-tv.com/fussgaengerin-von-lkw-eingeklemmt-und-schwer-verletzt-200845/ Tue, 08 Apr 2025 08:58:42 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=200845 Schwer verletzt worden ist eine Fußgängerin am Montagnachmittag in Bad Wildbad, als sie von einem LKW eingeklemmt wurde. Laut Polizei soll der Fahrer des LKW beim Verlassen des Verkehrskreisels im Bereich Kernerstraße und Kurplatz in die König-Karl-Straße die Fußgängerin mit dem Fahrzeug erfasst und eingeklemmt haben.

Die Fußgängerin musste durch die Feuerwehr befreit werden und wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Wie es zum Unfall kam, wird jetzt durch einen Gutachter geklärt.

Insgesamt waren vier Fahrzeuge der Feuerwehr und 14 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort.

Foto: Symbolbild

]]>
Zeugensuche nach Zusammenprall https://www.baden-tv.com/zeugensuche-nach-zusammenprall-200841/ Tue, 08 Apr 2025 08:02:27 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=200841 Am Montagnachmittag ist es auf der westlichen Karl-Friedrich-Straße in Pforzheim zu einem Zusammenprall zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen rannte der Fußgänger über die Straße, übersah dabei offensichtlich den Radfahrer und stieß schließlich mit diesem zusammen. Sowohl der Fußgänger als auch der Radfahrer gingen daraufhin zu Boden, waren nach erster Einschätzung aber nicht erkennbar verletzt. Der Fußgänger zeigte sich anschließend hilfsbereit. Erst nachdem sich die Wege des Radfahrers und des Fußgängers wieder getrennt hatten, stellte der Radfahrer Verletzungen bei sich fest und wendete sich an die Polizei. Darum sucht die Polizei nun nach dem Fußgänger, der wie folgt beschrieben wird: Etwa 23 Jahre alt und 170 cm groß. Er hatte dunkle, schwarze Haare, war schlank und war bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einem weißen T-Shirt und einer Jeanshose. Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 07231 186-3111 bei der Verkehrspolizeiinspektion Pforzheim zu melden.

]]>
Nach Messerangriff: Polizei Karlsruhe gibt Hinweise zu Tatverdächtigem https://www.baden-tv.com/nach-messerangriff-polizei-karlsruhe-gibt-hinweise-zu-tatverdaechtigem-200704/ Mon, 07 Apr 2025 13:02:22 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=200704 Im Falle des Messerangriffs am vergangenen Freitag am Karlsruher Hauptbahnhof hat die Polizei heute neue Hinweise zum Tatverdächtigen gegeben. Es handele sich demnach um einen 28-jährigen afghanischen Staatsangehörigen. Der Mann ist weiterhin auf der Flucht. Auch beim Opfer handelt es sich um einen afghanischen Staatsangehörigen. Der 23-Jährige wurde bei dem Messerangriff schwer verletzt, schwebt inzwischen aber nicht mehr in Lebensgefahr. Ein vorausgegangener Streit zwischen den beiden Männern wird nicht ausgeschlossen. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei dauern weiterhin an.

]]>
Deutschlandweiter Blitzermarathon startet https://www.baden-tv.com/deutschlandweiter-blitzermarathon-startet-200691/ Mon, 07 Apr 2025 10:22:20 +0000 https://www.baden-tv.com/?p=200691 Am Montag startet der jährliche Blitzermarathon im ganzen Bundesgebiet. Das heißt: Vermehrte Radarfallen im ganzen Land bis zum kommenden Sonntag. Der ADAC nennt explizit Karlsruhe als Stadt, die mit am stärksten durch die Blitzer kontrolliert werden soll. Zweck der Aktion: Die Verkehrssicherheit erhöhen, da überhöhte Geschwindigkeit die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr ist. Allein das Bewusstsein, dass der Blitzermarathon stattfindet, könne Autofahrende schon dazu bewegen, den Fuß vom Gas zu nehmen. Immerhin kann es sehr teuer werden, ins rote Gewitter zu geraten.

]]>