
Alte Garnisionskirche: Volkswohnung verteidigt Abrisspläne
Karlsruhe (da) Im Hinblick auf den geplanten Abriss der alten Garnisionskirche im Karlsruher Stadtteil Knielingen hat sich die Volkswohnung GmbH gegen Kritik verteidigt. ,,Im 1. Quartal 2017 hat die Volkswohnung einen Ideenwettbewerb ausgelobt mit dem Ziel, ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept für eine Folgenutzung (gerne auch im sozialen/kulturellen Bereich) zu finden“, so ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage von Baden TV. Dabei habe die GmbH ,,trotz intensiver Bemühungen und Prüfung der 37 eingereichten Ideen“ kein wirtschaftlich tragfähiges Konzept gefunden.
Das Kulturdenkmal ,,Militärkirche Gerszewski Kaserne“ im Karlsruher Stadtteil Knielingen steht seit langem leer und ist sanierungsbedürftig. Die Volkswohnung will das Gebäude abreißen und auf dem Grundstück 20 Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten bauen. Der neue Wohnraum wird aus Sicht der Volkswohnung dringend benötigt. Kritiker wehren sich gegen die Pläne; sie wollen, dass die Kirche als Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Unter anderem setzt sich dafür die KULT-Fraktion ein. Außerdem gibt es eine Petition, die zur Zeit ca. 80 Unterstützer hat.