
Edeka-Fleischwerk in Rheinstetten wird bestreikt
Rheinstetten (pm/ms) Seit gestern Nachmittag streiken Angestellte im Edeka-Fleischwerk in Rheinstetten. Die Gewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten dazu aufgerufen. Hintergrund sind die aktuellen Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel. Es seien erhebliche Beeinträchtigungen im Geschäftsablauf des Fleischwerks zu erwarten.
Mit den Arbeitsniederlegungen protestieren die Beschäftigten laut Verdi gegen das bisher einzige Tarifangebot der Arbeitgeber, das sie als viel zu niedrig empfinden. „Den Kolleginnen und Kollegen reicht’s, ihre Geduld ist am Ende. Seit fast drei Monaten warten sie auf die dringend benötigte Lohn- und Gehaltserhöhung“, so Verdi-Sekretär Thomas Schark aus Karlsruhe.
Verdi fordert mehr Geld und höhere Ausbildungsvergütung
Der Streik soll laut Verdi bis heute Abend andauern. Es seien für heute und morgen erhebliche Beeinträchtigungen im Geschäftsablauf des Edeka-Fleischwerks zu erwarten. Die Gewerkschaft fordert im aktuellen Tarifstreit für eine Laufzeit von 12 Monaten unter anderem eine Erhöhungen der Löhne und Gehälter um 5,5 Prozent. Ebenfalls fordert Verdi eine höhere Ausbildungsvergütung.