
Es geht ums Geld: Warnstreik der Beschäftigten von Sozial- und Erziehungsdiensten
Karlsruhe (msc) Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten von Sozial- und Erziehungsdiensten in Karlsruhe am heutigen Freitag zu einem Warnstreik auf. Der Grund ist die dritte Runde der Tarifverhandlungen Mitte Mai.
Betroffen von den Warnstreiks sind städtische Kindertagesstätten, Sozial- und Jugendbehörden sowie Ortsverwaltungen. Die Streikenden treffen sich am Morgen am Kronenplatz in Karlsruhe, um dann in einem Demozug zum Tollhaus zu laufen. Dort soll dann die Streikversammlung stattfinden. Die Gewerkschaft rechnet eigenen Angaben zufolge mit rund 250 Teilnehmenden und fordert eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, mehr Geld und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Im Zuge der 2. Verhandlungsrunde hat der Arbeitgeberverband
eine Massage pro Jahr in der Mittagspause als Entlastung angeboten. Dieses Angebot könne Verdi nicht annehmen, heißt es. „Nach 2 Jahren vollkommener Überlastung während der Corona Epidemie ist dieses Angebot der reine Hohn“, so die Verantwortlichen, die anfügen: „So lange der Arbeitgeberverband der Auffassung ist, die bestehenden Tarifverträge würden bereits deutlich Wertschätzung zeigen, werden die ver.dianer*innen ihr Grundrecht auf Streik wahrnehmen.“
Mehr zum Thema sehen Sie heute Abend um 18 Uhr bei Baden TV Aktuell.