Evangelische Landeskirche verliert weiter Mitglieder

Karlsruhe/Region (pm/ms/ks) Die Evangelische Landeskirche in Baden hat im vergangenen Jahr knapp 22.700 Mitglieder verloren. Das ergibt die Mitgliederstatistik für das Jahr 2020, welche die katholische und evangelische Kirche in Deutschland heute gemeinsam veröffentlicht haben. Die Badische Landeskirche zählt damit aktuell knapp 1,1 Millionen Mitglieder. Auch die Zahl der Taufen, Hochzeiten und Konfirmationen ist zurückgegangen.

Rund 12.200 Menschen sind im Jahr 2020 aus der Evangelischen Landeskirche ausgetreten. Zwar sind das etwa 1.500 Menschen weniger als im Vorjahr, trotzdem sinkt die Mitgliederzahl um knapp 22.700. Auch die Zahl der in den evangelischen Kirchen gefeierten Feste wie Konfirmationen oder Taufen ist gesunken. Dies sei auf die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zurückzuführen.

Deutlich weniger Hochzeiten

Besonders drastisch zeigt sich dieser Rückgang bei den Hochzeiten: Nur 700 Trauungen verzeichnet die Evangelische Landeskirche Baden für 2020 – das ist nur etwa im Drittel der Anzahl von 2019. Trotz rückläufiger Zahlen habe sich die Kirche gerade im digitalen Bereich im letzten Jahr deutlich weiterentwickelt. Ein Punkt, in dem die Verantwortlichen in Zukunft ansetzen möchten. „Wir müssen als Kirche wieder mehr darüber nachdenken, wo und wie wir die Menschen einladen, Mitglied zu werden. Wenn ich möchte, dass Kirche weiterhin gesellschaftlich mitredet und für christliche Werte öffentlich eintritt, dann hat das auch etwas mit meiner Mitgliedschaft zu tun“, so Ann-Katrin Peters, Pfarrerin in Rheinstetten.

expand_less