
Feuerwehr-Käfer wieder restauriert
Rastatt (pm) Ein echter Hingucker, der kleine, rote Flitzer vor dem Feuerwehrhaus Rastatt. Der Käfer wurde in den letzten vier Jahren aufwendig restauriert und erstrahlt jetzt in neuem Glanz.
Fast vier Jahre haben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr an ihm geschraubt, ihn lackiert und montiert. Nun ist er wieder einsatz- und fahrtbereit: Der ehemalige Kommandowagen Florian Rastatt 1/10, ein VW Käfer 1302, Baujahr 1971. Das Fahrzeug hatte der Freiwilligen Feuerwehr Rastatt bis in die 90er Jahre treue Dienste geleistet. Nach dem offiziellen Ende seiner Dienstzeit jedoch fristete der Käfer in verschiedenen Feuerwehrhäusern ein eher trostloses Dasein. Daher hatte die Freiwillige Feuerwehr beschlossen, dieses Unikat zu erhalten.
Die Käfer-Gruppe macht sich ans Werk: Florian Rastatt 1/10 wird restauriert
Schnell fand der Stellvertretende Kommandant Martin Maier neben einem Lackierer als Kfz-Fachmann und einigen bastelfreudigen Kameraden aus der Kernstadt-Feuerwehr begeisterte Mitstreiter für die Restaurierung des Feuerwehr-Käfers. Im Oktober 2012 ging die „Käfer-Gruppe“ schließlich mit viel Elan und hochmotiviert ans Werk: Sie reinigten und demontierten den Feuerwehr-Käfer, beschafften unter teils schwierigen Bedingungen Ersatzteile und lackierten das Fahrzeug neu. Für die Fahrzeugendmontage fanden sie in Herbert Pruß einen Fachmann und leidenschaftlichen Autoschrauber, sodass der Käfer schließlich wieder Gestalt annahm. Während der Restaurierung musste die Käfer-Gruppe auch einige Rückschläge hinnehmen. So war beispielsweise eine große Delle im Dach des Käfers entstanden. Dank des selbstlosen Engagements der Feuerwehrkameraden Bernd Vogel und Bernd Laufer konnte der Schaden rasch behoben werden. Erste Testfahrten waren bald möglich.
Immer noch im Einsatz
Nun, fast vier Jahre später, steht der Käfer unter dem Namen Florian Rastatt 1/10-2 in der Fahrzeughalle der Feuerwache Rastatt wieder bereit für Einsätze – allerdings vornehmlich für Fahrten zu Ausstellungen und Feuerwehrfesten. Und auf Wunsch auch bei Hochzeiten.
Die erfolgreiche Restaurierung des Feuerwehr-Käfers wurde am 2. Juni mit einer kleinen Feier in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Rastatt gewürdigt.