GDL kündigt weiteren Arbeitskampf an: Warnstreik im Personenverkehr von Montag bis Mittwoch

Region (pm/ms) Pendler und Urlauber müssen sich ab kommender Woche erneut auf deutschlandweite Zugausfälle einstellen. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL weitere Arbeitskämpfe angekündigt. Ab Montag soll der Personenverkehr bestreikt werden. Das teilte GDL-Chef Claus Weselsky heute mit.

Ab Samstagnachmittag soll zunächst der Güterverkehr bestreikt werden. Im Personenverkehr sollen Montag, ab 2 Uhr die Züge stillstehen. Die Arbeitsniederlegungen sollen am Mittwoch um 2 Uhr enden. Laut GDL liegt bisher von Seiten der Deutschen Bahn kein verhandelbares Angebot vor. Die Bahn habe bisher nicht eingelenkt.

Bisher kein verbessertes Angebot von der Bahn

Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung ab diesem Jahr in Höhe von 3,2 Prozent und eine Corona-Prämie in Höhe von 600 Euro. Die Bahn will die Lohnerhöhung erst später und den Tarif-Vertrag länger laufen lassen.

Zweiter Streik in kurzer Zeit

Bereits in der vergangenen Woche hatte die GDL zwei Tage lang den Personenverkehr der Bahn bestreikt. Der GLD-Streik hat auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Fahrgäste können sich im Vorfeld ihrer Fahrt über die Homepage des KVV informieren. Im Raum Karlsruhe kann es ab Montagmorgen auf den AVG-Linien S5, S51, S52, S6, S7, S71, S8 und S81 zu einzelnen Fahrtausfällen und Verspätungen kommen.

expand_less