Internationaler Gospelkirchentag dieses Jahr in Karlsruhe
Karlsruhe (ng) Dieses Wochenende wird der Internationale Gospelkirchentag in Karlsruhe gefeiert. Vom 21.-23. September können sich Besucher bei zahlreichen Konzerten und Gottesdiensten auf die Vielfalt moderner Kirchenmusik freuen.
2018 ist der Gospelkirchentag, der alle zwei Jahre in einer anderen Stadt stattfindet, bereits zum zweiten Mal in Karlsruhe. Insgesamt 4.500 Teilnehmer und 5.00 Sängerinnen und Sänger werden am Wochendene in der dm-Arena, in zahlreichen Kirchen und auf mehreren Open-Air-Bühnen auftreten. Es werden mehrere 10.000 Besucher erwartet.
In der ökumenischen Gospelnacht am Freitag können Konzertliebhaber und Musikinteressierte kostenlos alle Konzerte auf den City Bühnen und den teilnehmenden Kirchen besuchen. Unter anderem nehmen hier die St. Stephan Kirche und die Stadtkirche Durlach teil. Während dieser Nacht treten insgesamt 93 Chöre auf. Aber auch an den anderen Tagen lohnt sich der Besuch aus Sicht der Veranstalter: Am Samstagabend wird ein Galakonzert in der dm-Arena ausgetragen. Dort wird auch der Grammy-Gewinner Kirk Franklin auftreten – einer der Großen im Gospel-Gesang.
AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark9. Apr. 2025 14:18Pforzheim: OB Boch verleiht Portusmedaille9. Apr. 2025 14:18bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark1. Apr. 2025 11:10Straßensperrung wegen Frühlingsfest in Bruchsal1. Apr. 2025 11:10bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark26. März 2025 11:34Land Baden-Württemberg investiert 6,6 Millionen Euro in Kulturdenkmale26. März 2025 11:34bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark6. März 2025 11:49Nach Rückzug der Gröner Family Office GmbH: Neues Nutzungskonzept für das Majolika-Areal6. März 2025 11:49bookmark_borderbookmark
expand_less
close
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!