Region

Klimaanpassungsgesetz tritt in Kraft

Das im Dezember beschlossene Klimaanpassungsgesetz der Bundesregierung ist heute erstmals wirksam geworden. Ziel des Gesetzes: Die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen und durch neue Strategien unter Kontrolle bringen – unter anderem die Überschwemmungen, die in Baden-Württemberg um sich greifen. Dabei werden Klimaschutzgesetze des Landes nicht außer Kraft gesetzt. Allerdings werden Länder und Kommunen verpflichtet, eigene Vorschläge zur Klimaanpassung vorzulegen und umzusetzen – teils aus eigener Tasche. So können enorme Kosten entstehen, weshalb das Klimaschutzgesetz auch in seiner Gültigkeit stark umstritten bleibt.

expand_less