
KVV erhöht Preise ab Dezember
Karlsruhe (pm/pas) Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) hat für Dezember Preiserhöhungen angekündigt. Durchschnittlich steigen die Kartenpreis um 2,36 Prozent. Einzelfahrten im Stadtgebiet von Karlsruhe und Baden-Baden sowie viele Viererkarten werden nicht teurer. Anders sieht es bei Tages-, Jahres- und Monatskarten und Tickets für längere Strecken aus. Der KVV begründet die Preiserhöhung mit gestiegenen Personal- und Infrastrukturkosten.
„Ziel unserer Preispolitik ist es weiterhin, die Belastung für die Kunden so gering wie möglich zu halten und den Menschen in der Region auch zukünftig ein attraktives Nahverkehrsangebot zu machen. Mit unserem Tarif zählen wir bundesweit nach wie vor zu den preiswertesten Verkehrsverbünden“, sagt KVV-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon.
Neben den Preiserhöhungen startet der KVV ab dem kommenden Jahr auch ein Pilotprojekt für einen neuen elektronischen Tarif. Per Smartphone-App sollen Fahrgäste die Luftlinien-Entfernung ihrer Strecke ermitteln und entsprechend bezahlen können. Damit „bietet der KVV seinen Kunden eine ganz neue und sehr transparente Form der Fahrpreisberechnung“, so Pischon.
Alle Informationen zu den neuen Preisen ab 11. Dezember finden Sie auf der Homepage des Karlsruher Verkehrsverbundes.