3G-Pflicht im ÖPNV: Zugangsbeschränkungen für Bus und Bahn voraussichtlich in den kommenden Tagen
Karlsruhe/Pforzheim (lp) Seit Langem im Gespräch könnte bereits ab Samstag in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn eine 3G-Pflicht gelten. Einzig verbleibendes Hindernis ist lediglich die Zustimmung des Bundesrats, die für den morgigen Freitag erwartet wird. Konkret heißt das, dass Zutritt zu Bus und Bahn nur noch Personen haben, die entweder geimpft, getestet oder genesen sind. In der Vorlage für die Beratung der Gesetzespläne im heute stattgefundenen Hauptausschuss des Bundestags heißt es, dass Kontrollen zur Einhaltung der Pflicht „stichprobenartig“ erfolgen sollen.
AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark18. Dez. 2024 16:3305:02 Min.KVV-Fahrplanwechsel: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen18. Dez. 2024 16:3305:02 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark26. Feb. 2025 16:5702:04 Min.Ein Streik endet, der andere beginnt: Ver.di akzeptiert Bahn-Angebot, doch bestreikt die Post26. Feb. 2025 16:5702:04 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark9. Jan. 2025 16:0901:47 Min.Linien- und Schulbusse in der Region betroffen: Warnstreiks bei privaten Omnibusunternehmen9. Jan. 2025 16:0901:47 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark3. Jan. 2025 16:4801:54 Min.Deutschlandticket wird teurer: Was bedeutet das für die Verkehrsbetriebe der Region?3. Jan. 2025 16:4801:54 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less
close
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!