Region
Auch KSC-Fans müssen auf Shuttle verzichten: Streik im Nahverkehr
Region (mk) Der ein oder andere war in den letzten drei Tagen vielleicht erleichtert, endlich wieder mit regulärem Fahrplan unterwegs zu sein. Ab morgen ist das aber wieder vorbei, zumindest im öffentlichen Nahverkehr wird dann wieder gestreikt. Da die erste Verhandlungsrunde nicht die Ergebnisse gebracht hat, die die Gewerkschaft ver.di sich erhoffte, ist für Freitag ein Streik angekündigt.
Auch für die Region wird dieser Streik spürbar sein. Ganz besonders in den Städten Karlsruhe und Baden-Baden. Es muss mit vielen Ausfällen im ÖPNV gerechnet werden. Grund des Streiks sind die noch laufenden Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden. Die zweite Verhandlungsrunde findet dann am fünften und sechsten Februar in Stuttgart statt.
Ver.di macht unter anderem die Beschäftigungsbedingungen für die angespannte Personalsituation verantwortlich: „Es braucht dringend eine Aufwertung der Beschäftigungsbedingungen im Nahverkehr, damit das Personal in der Zukunft besser gewonnen werden kann. Dies ist auch dringend notwendig, um die angespannte Personalsituation in den Nahverkehrsunternehmen bewältigen zu können und die aktuell in den Unternehmen im Arbeitsverhältnis stehenden zu entlasten und zu halten.“
In Karlsruhe werden von Betriebsbeginn heute Nacht um 3:30 Uhr bis Samstagnacht 3:15 Uhr keine VBK-Trambahnen und VBK-eigene Buslinien fahren. Unter anderem wird es keinen Shuttle Verkehr zum Spiel des KSCs am Freitagabend geben. Das Kundencenter der KVV in der Durlacher Allee bleibt ebenfalls geschlossen. Lediglich einige Buslinien können weiterhin genutzt werden. Nicht betroffen sind die Stadtbahnen der AVG. In Baden-Baden wird es ebenfalls zu Ausfällen im Busverkehr kommen. Auch die Merkurbergbahn wird an diesem Tag geschlossen bleiben. Die Verkehrsbetriebe empfehlen, vorab das angepasste Fahrplanangebot anzuschauen.