Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Julia Kristin Mitschele

      Karlsruhe

      Ausbildungsmesse: Welcher Beruf passt zu mir?

      Karlsruhe (mk) Die Handwerkskammer verzeichnet im letzten Quartal 5,1% mehr Azubis als noch im Jahr zuvor. Die Hoffnung in diesem Jahr ist es, die 10% Marke zu überschreiten. Doch dafür müssen Schulabsolventen und Schulabsolventinnen erstmal wissen, was sie später einmal machen möchten. Um Orientierung zu geben, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildungsmesse in Karlsruhe geben. Doch was können Besucher und Besucherinnen dort erwarten und welche Highlights gibt es in diesem Jahr?

      Die Wahl des richtigen Berufes ist eine Entscheidung, die gerade bei jungen Menschen präsent ist und häufig zu Kopfzerbrechen führt. Möchte ich studieren, ein Praktikum machen oder doch gleich mit einer Ausbildung starten? Das sind Fragen, die nach dem Schulabschluss allgegenwärtig sind. Um es den jungen Menschen leichter zu machen veranstalten die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer und die Agentur für Arbeit auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildungsmesse. Am Samstag, den 20. Januar kann von 10-15:30 Uhr geschaut, kennengelernt und ausprobiert werden. Dabei ist es für die Betriebe und die Veranstalter wichtig, sich auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzustellen – denn die jetzige Generation hat meist ganz genaue Vorstellungen. Und genau dafür ist die Messe da – jungen Leuten zu zeigen was für ein Nutzen der jeweilige Beruf hat.

      Über 180 Berufe werden vorgestellt – und alle Branchen sind vertreten. Ein Highlight ist wie jedes Jahr die Unterstützung bei der Bewerbung– plus die Möglichkeit ein Bewerbungsfoto machen zu lassen. Doch das reine Kennenlernen auf der Messe reicht noch nicht aus, um eine Entscheidung zu treffen.

      Aber die Messe ist nicht nur für Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen interessant. Zum ersten Mal werden auch Karriere- und Weiterbildungsberatungen für bereits Berufstätige angeboten. Dadurch erwarten die Veranstalter unter anderem noch mehr Zuspruch.

      Orientierung geben und im Idealfall schon mit einem Probearbeitstag oder einen Ausbildungsvertrag die Messe verlassen ist das Hauptziel. Für die Betriebe heißt das, sich so darzustellen, dass potenzielle Auszubildende Lust bekommen diesen Beruf zu erlernen. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels Jugendliche ohne Ausbildung zu lassen, könne man laut den Veranstaltern nicht verantworten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark13. Jan. 2025 17:1402:38 Min.Zwischen Krisen und Chancen: IHK-Neujahrsempfang in Karlsruhe13. Jan. 2025 17:1402:38 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark9. Jan. 2025 15:5003:25 Min.Berufsstart leicht gemacht: Tipps und Chancen in Karlsruhe9. Jan. 2025 15:5003:25 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark28. Juni 2024 16:3302:32 Min.Zukunftsmesse Karlsruhe: Warum sich junge Menschen für eine Ausbildung entscheiden sollten28. Juni 2024 16:3302:32 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark16. Mai 2024 10:5902:48 Min.Dating mal anders: Azubi-Speed-Dating bei der IHK Karlsruhe16. Mai 2024 10:5902:48 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less