Bequem zuhause laden und los geht die Fahrt - Braucht es mehr Infrastruktur für Elektroautos im privaten Raum?
Karlsruhe (rs) Mit den ersten Automobilen von einem Ort zum nächsten zu kommen, war um 1900 alles andere als leicht. Nicht nur wegen der fehleranfälligen Technik oder dem schlechten Straßennetz – sondern vor allem auch wegen einer zentralen Frage: Wie komme ich an Kraftstoff für die Fahrt? Gar nicht so anders mag heute die Situation für Fahrer*innen von Elektroautos sein. Denn für die steigende Zahl Elektroautos im Land wird es zukünftig nicht ausreichend Ladestationen geben – Wenn sich daran nichts ändert. Lösungsansätze gibt es aber schon.
AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark23. Jan. 2025 16:0302:52 Min.Erstes E-Auto bei der Feuerwehr Pforzheim: Ist die Zukunft der Brandbekämpfung elektrisch?23. Jan. 2025 16:0302:52 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark29. Mai 2024 16:1102:55 Min.Von Birkenfeld nach Pforzheim: Erster Bus im Enzkreis fährt elektrisch29. Mai 2024 16:1102:55 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark1. Apr. 2025 09:3202:20 Min.Wie haben Sie die Zeitumstellung verkraftet?1. Apr. 2025 09:3202:20 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark31. März 2025 17:4002:17 Min.Baden Rhinos schreiben Geschichte: Erster Meistertitel perfekt31. März 2025 17:4002:17 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less
close
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!