Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Max Gehrlein

      Region

      Debatte um G9 setzt sich fort

      Mit einem weiteren Volksantrag will eine Elterninitiative Druck auf die Landesregierung ausüben. Heute soll der Antrag mit einem überarbeiteten Gesetzesentwurf im Landtag eingereicht werden. Ziel ist es, eine Wahlmöglichkeit zwischen dem bisherigen G8 und dem um ein Jahr gestreckten G8 zu schaffen. Auch für das geplante „neue G9“ fordert die Initiative Verbesserungen: So soll die zweite Fremdsprache erst ab Klasse 7 beginnen, das Profilfach später eingeführt und das Fach IMP – eine Kombination aus Informatik, Mathematik und Physik –erhalten bleiben. Die Initiative betont, dass ihr Vorschlag sowohl für Schüler als auch für das Land tragbar sei. Ab dem 18. Dezember sollen erneut Unterschriften gesammelt werden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark31. März 2025 14:0803:26 Min.Kinderrechtefest im Tollhaus: Fragen an den Bürgermeister31. März 2025 14:0803:26 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark27. März 2025 14:5803:03 Min.Beiträge in Karlsruher Kitas ab September erhöht: Warum die Stadt sagt, dass das nötig ist - und warum Kitas skeptisch bleiben27. März 2025 14:5803:03 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark12. März 2025 16:4901:26 Min.Gegen sexuelle Gewalt an Schulen: Kultusministerium erlässt verbindliche Regeln12. März 2025 16:4901:26 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark24. Feb. 2025 11:3703:22 Min."Traumberuf Polizist" auch zu diesen Zeiten? Für diese Bruchsaler Polizei-Absolventen schon24. Feb. 2025 11:3703:22 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less