Die Debatte um das Sexkaufverbot - Sicherheit schaffen oder in die Illegalität drängen?
Region (rs) Bundeskanzler Olaf Scholz hat vergangene Woche mit seiner Aussage zum Sexkaufverbot eine alte Debatte neu entfacht. Denn die Arbeitsbedingungen in dieser Branche sind oftmals prekär, zum Beispiel für die Frauen auf dem Karlsruher Straßenstrich. Deshalb gibt es auch in der Region immer wieder die Forderung eines Sexkaufverbots. Andere Stimmen hingegen lehnen ein Sexkaufverbot ab – darunter zum Teil auch Sozialarbeiter*innen und Beratungsstellen, die Unterstützung für die Frauen auf dem Straßenstrich anbieten.
AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark26. Sep. 2024 17:3103:00 Min.Zehn Jahre Projekt "Luise": Wie die Karlsruher Diakonie seit 2014 Sexarbeiterinnen hilfeleistet26. Sep. 2024 17:3103:00 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark21. März 2025 17:2303:36 Min.Straßenstrich Karlsruhe ab heute verboten: Warum Hilfsorganisationen das für keine gute Idee halten und was die Stadt dazu sagt21. März 2025 17:2303:36 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark5. Nov. 2024 16:5902:17 Min.Freude schenken in Karlsruhe: Unterstützung für bedürftige Menschen zur Weihnachtszeit5. Nov. 2024 16:5902:17 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark25. Sep. 2024 15:3005:07 Min.Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht: Eine Sucht mit großer Dunkelziffer25. Sep. 2024 15:3005:07 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less
close
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!