Gaggenau
Genossenschaft City Kaufhaus Gaggenau: Steht das deutschlandweit einzigartige Projekt auf der Kippe?
Gaggenau (rs) Es ist ein einzigartiges Projekt: Während in vielen Großstädten die Innenstädte sterben und Kaufhausketten nacheinander dichtmachen, kämpft die 30.000-Einwohner Stadt Gaggenau um das Überleben des einzigen Kaufhauses mitten in der Innenstadt. Eine Genossenschaft soll das Kaufhaus retten und zahlreiche Gaggenauer Bürger beteiligten sich. Doch mit einer überraschenden Nachricht steht das ganze Projekt plötzlich auf der Kippe.
Eigentlich schien alles schon in trockenen Tüchern, das City Kaufhaus in Gaggenau gerettet. Nachdem die früheren Geschäftsführer des Kaufhauses Ende 2024 in Ruhestand gingen, suchte die Stadt eine Alternative: Und die ist Deutschlandweit einzigartig. Eine Genossenschaft soll das City Kaufhaus führen. Die Genossen: über 2000 Bürgerinnen und Bürger. Das City Kaufhaus mitten in der Innenstadt schien gerettet, es fehlten nur noch die letzten Unterschriften. Doch es kam anders. Kurz vor der Vertragsunterschreibung stiegt der Immobilieneigentürmer aus. Die Immobilie soll stattdessen verkauft werden.
Über 20 Jahre hatte das City Kaufhaus demselben Eigentümer gehört. Die Nachricht, dass der die Immobilie jetzt verkaufen will – ein Schock auch für Genossenschaftsvorsitzenden Ralf Jungfermann und Bürgermeister Andreas Paul. Auf einmal sieht es so aus, als ob die Genossenschaft rund um das City Kaufhaus ohne die Immobilie City Kaufhaus dasteht. Dabei ist die Immobilie für die Genossenschaft City Kaufhaus Gaggenau alternativlos.
Damit beginnt die Suche nach einem Investor, der die Immobilie kauft und an die Genossenschaft vermietet. Aktuell laufen laut Jungfermann Gespräche mit mehreren ernsthaften Interessenten. Er rechne damit, dass sich bis Mitte April abzeichnet, welcher der Investoren einsteigt. Das größte Problem jetzt: Der Zeitdruck. Bürgermeister Andreas Paul ist aber optimistisch, dass sich ein Investor für die Immobilie des City Kaufhaus findet.
Für Gaggenau sei es wichtig, dass das Projekt City Kaufhaus gelingt – schließlich wüsste niemand, welcher Laden ansonsten in das Gebäude direkt am Marktplatz einzieht. Einen längeren Leerstand der Immobilie – daran glaubt Paul nicht. Er nimmt an, dass eine Billigkette in die Immobilie einziehen würde.
Dass das City Kaufhaus mitten in Gaggenau erhalten bleibt – das hoffen auch die Mitarbeiter. Bei ihnen ist dei Stimmung bedrückt. Denn momentan weiß niemand, wie es mit dem City Kaufhaus weitergeht. Dabei wünschen sich auch viele Kunden den Fortbestand des Kaufhauses – und drücken den Mitarbeitern die Daumen, dass das Projekt Genossenschaft klappt.
Ob das ausreichen wird, um das City Kaufhaus zu erhalten – das entscheidet sich in den nächsten Wochen. Bis dahin soll ein Investor gefunden werden, und hier zeigt sich die Stadt vorsichtig optimistisch. Doch erst wenn dann wirklich alles in trockenen Tüchern ist, kann man sagen: Das City Kaufhaus in Gaggenau ist gerettet.