Nach dem tödlichen Bahnunfall in Ubstadt-Weiher hat die AVG nun mit der Instandsetzung der Schäden an der Bahnstrecke begonnen. Durch den Unfall sind laut AVG Schienen, Schwellen und Kabelkanäle auf einer Länge von rund 60 Metern zerstört worden. Zusätzlich wurde die Lichtzeichenanlage des Bahnübergangs beschädigt. Auch an der Oberleitung hat der Unfall Spuren hinterlassen. So muss die AVG einen Oberleitungsmast ersetzen und zwei Kettenwerke der Oberleitung instand setzen. Zusätzlich wurde im Bereich des verunglückten Tanklasters Erde kontaminiert und muss nun ausgetauscht und fachgerecht entsorgt werden. Die Arbeiten werden laut AVG einige Tage dauern. Bis dahin wird anstatt der Bahn-Linie S31 weiterhin ein Schienenersatzverkehr fahren.
AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark24. Apr. 2025 14:2502:47 Min.LKA in Sorge: Täter werden immer jünger24. Apr. 2025 14:2502:47 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark22. Apr. 2025 16:3102:16 Min.Blaulicht-Bilanz an Ostern: Diese Unfälle und Einsätze gab es in der Region während der Feiertage22. Apr. 2025 16:3102:16 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark22. Apr. 2025 14:5701:02 Min.Ermittlungen nach Hauseinsturz abgeschlossen22. Apr. 2025 14:5701:02 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark16. Apr. 2025 17:4003:53 Min.Kriminalität auf Höchststand? So bewertet die Staatsanwaltschaft Baden-Baden die Verbrechensrate 202416. Apr. 2025 17:4003:53 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less
close
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!