Kids Special zum Weltkindertag Teil 1 - das Recht auf Beteiligung
Region (jkm)Diese Woche ist wieder Weltkindertag. Jedes Jahr wird er am 20. September gefeiert. Ins Leben gerufen wurde er durch die Vereinten Nationen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Bei Baden TV Aktuell würdigen wir den Weltkindertag die ganze Woche über mit einem fünfteiligen Kids Special. Im Mittelpunkt stehen dabei die fünf Kinderrechte gemäß des Kinderrechte-Index des Deutschen Kinderhilfswerks, die auf der UN-Kinderrechtskonvention basieren.
Teil 2 – Das Recht auf Gesundheit: https://www.baden-tv.com/mediathek/video/kids-special-zum-weltkindertag-teil-2-das-recht-auf-gesundheit/
AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark5. Dez. 2024 17:2903:05 Min.Zentralklinikum in Baden-Baden - Bürgerbegehren rechtlich nicht zulässig5. Dez. 2024 17:2903:05 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark24. Okt. 2024 11:5002:46 Min.Ein Stück Olympia ganz nah: Olympia Gold-Gewinner besucht japanische Schule24. Okt. 2024 11:5002:46 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark24. März 2025 15:5902:57 Min.Sitzbänke am Bolzplatz, Barrierefreiheit und Müll in der Innenstadt: Die Themen beim 11. Karlsruher Jugendkongress24. März 2025 15:5902:57 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark19. März 2025 13:3003:56 Min.Integration im Klassenzimmer: Wie die WRS Ettlingen Schüler aus aller Welt zusammenbringt19. März 2025 13:3003:56 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less
close
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!