Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      person
      Christian Körner

      Klimawandel auf der Spur: Der CO2-Fussabdruck in der Anästhesiologie

      Bruchsal (ck) Was viele nicht wissen: Der Gesundheitssektor ist ein erheblicher Produzent von Treibhausgasen. Laut einem 2020 veröffentlichten Bericht des Ärzteblatts verursacht er gut 5 % des deutschlandweiten CO2-Ausstoßes. Besondere Bedeutung kommt hier dem Bereich der Anästhesiologie zu Gute, wo in die Atmosphäre gelangte Narkosegase durch Absorption infraroter Strahlung zur Erwärmung der Erdoberfläche beitragen. Im Sinne einer derzeit wachsenden „Green Hospital“-Bewegung, welche gezielt eine stärkere Verantwortung des Medizinsektors beim Thema Klima- und Umweltschutz einfordert, hat man sich der Thematik an der Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal angenommen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark28. März 2025 16:0202:08 Min.Letzte vier Castor-Behälter eingelagert: Philippsburg nimmt kein hochradioaktives Material mehr auf - BUND trotzdem unzufrieden28. März 2025 16:0202:08 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark27. Feb. 2025 15:1804:29 Min.40 Jahre FZI in Karlsruhe: Wie Forschung und Wirtschaft eins werden27. Feb. 2025 15:1804:29 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark26. Feb. 2025 15:4003:52 Min.Angemeldet: Die erste Charge aus dem Kernkraftwerk Philippsburg kommt auf die Deponie26. Feb. 2025 15:4003:52 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark16. Okt. 2024 14:2602:40 Min.Land positioniert sich für Carbon Management Technologie16. Okt. 2024 14:2602:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less