Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Max Gehrlein

      Karlsruhe

      KSC vor Duell mit Schalke: Jagd auf die Tabellenspitze

      Karlsruhe (mg) Der Karlsruher SC ist fulminant in die Saison gestartet und steht aktuell auf einem starken zweiten Tabellenplatz. Doch jetzt wartet eine echte Herausforderung: Schalke 04 kommt in den Wildpark. Kann der KSC auch gegen die angeschlagenen Königsblauen seine Erfolgsserie fortsetzen?

      Der Karlsruher SC hat den besten Saisonstart seit 18 Jahren hingelegt. Mit zehn Punkten aus vier Spielen steht der KSC aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. Diesen Rekordstart gilt es nun im Aufeinandertreffen mit Schalke auszubauen. Die Königsblauen aus Gelsenkirchen konnten aus ihren ersten vier Zweitligaspielen lediglich 4 Punkte mitnehmen. Trotzdem erwartet KSC-Cheftrainer Christian Eichner ein demütiges, aber dennoch offenes Spiel.

      Im direkten Vergleich der beiden Mannschaften konnten sich die Blau-Weißen aus Karlsruhe aus vier Zweitligaduellen zwei Mal als Sieger durchsetzen. Zwei Partien endeten unentschieden. Der FC Schalke 04 gewann im Ligabetrieb zuletzt 2009 gegen die Elf aus der Fächerstadt. Damals spielten beide Mannschaften noch Erstklassig. Nach der aktuellen Tabelle geht der KSC als Favorit ins Spiel. Für Christian Eichner hat der jetzigen Tabellenunterschied aber noch nichts zu heißen. Denn der Fußballgott der bisherigen Saison stand nicht gerade auf der Schalker Seite.

      Besonders auffällig ist bisher die Comeback-Stärke des KSC. Bei allen drei Siegen erzielten die Blau-Weißen erst in der Schlussviertelstunde den entscheidenden Treffer. Gegen Nürnberg und Braunschweig musste das Team sogar einen Rückstand aufholen. Nicht zuletzt daran beteiligt- Stürmerneuzugang Andrin Hunziker. In den Spielen gegen Elversberg und Nürnberg war der Schweizer unmittelbar an den Siegtreffern beteiligt. Gegen Braunschweig gelang ihm ebenfalls der Ausgleichtreffer, der das Spiel in Richtung Karlsruhe lenkte. Ob der 21-Jährige sich damit in die Startelf spielen konnte lässt Eichner noch offen, es bleibt aber weiterhin ein Jokereinsatz zu erwarten.

      Morgen Abend geht es dann vor ausverkaufter Kulisse im Wildpark gegen die Schalker aus Gelsenkirchen. Bei einem Punktverlust von Fortuna Düsseldorf wäre dann sogar der Sprung auf Tabellenplatz eins möglich.

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark17. Mai 2024 17:3202:34 Min.Letztes Spiel in gewohnter Konstellation: KSC in Elversberg zu Gast17. Mai 2024 17:3202:34 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark17. Jan. 2025 16:5602:17 Min.KSC startet mit neuem Stürmer in die Rückrunde17. Jan. 2025 16:5602:17 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark20. Dez. 2024 13:1302:25 Min.KSC vor schwerer Aufgabe: Auswärts in Paderborn20. Dez. 2024 13:1302:25 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark31. Okt. 2024 17:1703:24 Min.KSC vor schwerer Aufgabe in Hannover31. Okt. 2024 17:1703:24 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less