Durmersheim
Liebe auf den ersten Biss - Heute ist Tag der Deutschen Erdbeere
Durmersheim (mg) Liebe auf den ersten Biss – so geht es den meisten, die eine Erdbeere aus heimischem Anbau probieren. Ab jetzt wird in ganz Deutschland jeweils am dritten Freitag im Mai ein großes Erdbeerfest gefeiert. Heute wird zum ersten Mal der Tag der deutschen Erdbeere gefeiert. Mit diesem Festtag möchte man den Erdbeeranbau in Deutschland würdigen und fördern. Denn in den letzten Jahren ist dieser in Baden-Württemberg zurückgegangen.
Erdbeeren aus dem Ausland sind in Supermärkten oft günstiger als die heimischen Erdbeeren. Doch der Import dieser Erdbeeren belastet die Umwelt stark. Aber warum ist die importierte Erdbeere trotz höheren Transportkosten billiger als die aus dem deutschen Anbau?
Der Hauptgrund liegt in den deutlich niedrigeren Löhnen im Ausland. Schon in Ländern innerhalb der EU sind die nämlich deutlich niedriger, noch stärker ist dieser Unterschied bei Ländern außerhalb der EU wie beispielsweise Marokko. Erdbeeren können also deutlich günstiger gepflückt werden als hier in Deutschland – und damit ist die Erdbeere aus dem Ausland billiger, trotz Transportkosten.
Nicht nur die Konkurrenz aus dem Ausland, auch das Wetter stellt die heimischen Erdbeeranbaubetriebe vor große Herausforderungen in diesem Jahr.
Trotz des schlechten Wetters wurde der Tag der deutschen Erdbeere im Erdbeerland Enderle gefeiert. Hier konnten die Besucher Erdbeermarmelade, Erdbeersekt und viele verschiedene Sorten Erdbeeren probieren. Und so soll es in den kommenden Jahren weitergehen.