Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Lars Notararigo

      Bad Wildbad

      Ministerpräsident in Bad Wildbad: Winfried Kretschmann weiht neuen Wanderweg ein

      Bad Wildbad (ln) Beim wechselhaften Sommer 2024 überlegt man es sich vielleicht zweimal, ob man wandern gehen möchte. Das hält bwegt, die Mobilitätsmarke des Landesverkehrsministeriums aber nicht davon ab, neue Wege für Wanderfreunde zu erschließen. In Bad Wildbad etwa wurde gestern der zehnte bwegt-Wanderweg eingeweiht. Von Ministerpräsident Kretschmann persönlich. Der Wanderweg verläuft über 21 Kilometer von Bad Wildbad nach Loffenau. Das Besondere: Der Wanderweg beginnt noch am Bahnhof, verläuft durch die Straßen der Kurstadt und dann schließlich durch den Schwarzwald hindurch. Dabei eröffnet er die verschiedensten Abzweigungen zu anderen Wanderwegen und Naturanlagen, hunderte Kilometer Schwarzwald werden hier zugänglich. Nicht von ungefähr komme der Name des Wanderweges „Unendliches Grün“. Während Kretschmann, der ebenso gemächlich wandert, wie er spricht, führt er dabei einen Bürgerdialog, mit den Einwohnern Bad Wildbads. Die Themen sind Existenzängste der Vereine, neue Projekte im Stadtgebiet, das Ankurbeln des Tourismus und auch der öffentliche Personennahverkehr. Gerade dieser spielt eine zentrale Rolle für den neuen Wanderweg – denn er führt von einer Zughaltestelle zur anderen. Ein sehr moderner Ansatz, findet Verkehrsminister Hermann. Diese Grundidee – sowie alle Grundideen für neuartige Projekte, um Mensch und Natur zueinander zu bringen – muss laut Herman aus der Kommune kommen. Das Land liefert in erster Linie Vorgaben, Zertifikate und Hilfestellungen. Insofern ist die Möglichkeit, die Wanderwege beidseitig zu einem Bahnhof zu führen eine Frage der lokalen Infrastruktur. In diesem Fall der Albtal Verkehrsgesellschaft. Mit diesen habe die Mobilitätsmarke bwegt und das Land von Anfang an kooperiert bei der Realisierung des zehnten Wanderweges. Passenderweise musste die Infrastruktur für die Wanderwege nicht geändert werden. Nach dem Gang ins doch nicht so unendliche Grün geht es auch wieder zurück für den Ministerpräsidenten und den Verkehrsminister. Nach dem Abschied am Bahnhof möchte Kretschmann seine Sommertour wieder aufnehmen, die er für den neuen Wanderweg unterbrochen hat. Für seine nächsten Termine wird er aber eher nicht wandern müssen und etwas förmlicher gekleidet sein.

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark13. Nov. 2024 17:3502:32 Min.Neue Strategien in Softwareentwicklung: Kretschmann trifft Chefs großer Autokonzerne in Karlsruhe13. Nov. 2024 17:3502:32 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark30. Sep. 2024 17:5503:15 Min.Erste Konferenz für Verkehrssicherheit: Wie es langfristig nie wieder Tote auf der Autobahn geben soll30. Sep. 2024 17:5503:15 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark19. März 2025 14:5002:20 Min.Wälder widerstandsfähig machen - egal ob privat oder staatlich: Die neue Waldnaturschutzkonzeption 203019. März 2025 14:5002:20 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark21. Feb. 2025 16:5703:03 Min.XXL-Landtag unvermeidlich? Das sagen die Abgeordneten der Region zum Zwei-Stimmen-Wahlrecht21. Feb. 2025 16:5703:03 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less