Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Redaktion

      Karlsruhe

      Nach den Schlosslichtspielen: Wie sind sie bei der Bevölkerung angekommen

      Karlsruhe (ys) Unter dem Motto „Everybody counts“ lockten die Lichtspiele dieses Jahr rund 290 Tausend Menschen ans Karlsruher Schloss. Im Durchschnitt kamen neuntausend Menschen an den 42 Abenden auf dem Schlossplatz zusammen – dazu knapp 40 Tausend zu den Konzerten von Herbert Grönemeyer. Mit den Besucherzahlen zeigen sich auch der Oberbürgermeister sowie der künstlerische Leiter des ZKM zufrieden.

      „Die Schlosslichtspiele waren wieder einmal ein großer Erfolg und ein großartiger Sommer-Event, der Tausenden von Menschen große Freude bereitet hat. Wir sehen, wie stark die Medienkunst die Menschen zusammenbringt.“ – Alistair Hudson, wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand ZKM

      Das sehen auch die Menschen in der Karlsruher Innenstadt größtenteils so, aber nicht bei allen kamen die Schlosslichtspiele in diesem Jahr so gut an. Für die Stadt Karlsruhe waren die Schlosslichtspiele auch ein wirtschaftlicher Erfolg. So übernachtete rund ein Viertel der Besucherinnen und Besucher in Karlsruhe, mehr als die Hälfte nutzte die Gastronomie in der Innenstadt. Trotzdem ruft der Veranstalter weiterhin zur Unterstützung auf, damit die Schlosslichtspiele auch in Zukunft kostenlos besuchbar bleiben. Zum 200-jährigen Jubiläum des KITs im nächsten Jahr, werden sich die Schlosslichtspiele voraussichtlich rund um Technik und Wissenschaft drehen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark16. Aug. 2024 14:3002:48 Min."Everybody counts": Die Schlosslichtspiele gehen in die zehnte Runde16. Aug. 2024 14:3002:48 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark10. Apr. 2025 13:5903:26 Min.Musikevents, Sonderführungen und vieles mehr: Das wird in den Staatlichen Schlössern und Gärten in Baden-Württemberg 2025 geboten sein10. Apr. 2025 13:5903:26 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark7. Apr. 2025 10:1003:15 Min.Saisoneröffnung bei strahlendem Sonnenschein: Schlossgartenbahn Karlsruhe hatte am Wochenende ihre erste Fahrt7. Apr. 2025 10:1003:15 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark13. März 2025 16:3703:07 Min."Regenwetter ist Eisbärenwetter": Karlsruher Zoodirektor verrät, wann man Eisbärenbaby MiKa am ehesten zu Gesicht bekommt13. März 2025 16:3703:07 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less