Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Region

      Nach der EM: Wie Einsatzkräfte und Versorger der Region die Meisterschaft meisterten

      Region (ln) El campeón de Europa ya está decidido – und damit findet die Europameisterschaft ihr Ende. Das ist für den ein oder anderen große Erleichterung. Denn eine Europameisterschaft bedeutet Mehraufwand – in fast allen Bereichen der Ressourcenbeschaffung und Sicherheit. Auch hier in der Region. Das Pforzheimer Polizeipräsidium etwa sandte Polizeibeamte nach Stuttgart, um bei der Sicherung der dortigen Spiele zu unterstützen. Für Frank Weber, stellvertretender Leiter des Reviers Pforzheim Nord, eine großartige Erfahrung, mit so vielen Kollegen aus ganz Deutschland zusammenzuarbeiten. Stellenweise aber auch eine Mammutaufgabe.

      Fünf Spiele fanden in der Stuttgart Arena statt. Zwei davon Deutschlandspiele. Eines davon das letzte Spiel der Nationalmannschaft, bei dem Spanien schließlich siegte. Alles Gründe, die Sicherheit und die Einsatzfähigkeit der Polizei hochzuhalten. Genaue Details wolle Weber nicht verraten, wegen einsatztaktischer Details. Prägende Momente für ihn: Der Tod eines Polizisten in einem Verkehrsunfall um den ungarischen Ministerpräsidenten und eine Messerattacke in der Fanzone.

      Und nicht nur in Stadionstädten selbst war die EM im Arbeitsalltag präsent. Auch in Karlsruhe: Für die Stadtwerke Karlsruhe bedeutet so ein Ereignis wachsender Wasserbedarf in einem kurzen Zeitraum. Meistens in den Halbzeitpausen. Das lässt sich auch zeitlich von den Diagrammen der Trinkwasserzentrale ablesen. Besonders bei den Deutschlandspielen schlagen die Anzeigetafeln des Wasserbedarfs zu Hochpunkten aus. Aber auch beim Finale England gegen Spanien: Die Toilettenspülungen wie eine Anzeigetafel der einzelnen Spielabschnitte – von den Halbzeiten bis zum Ende. Das ist nicht erst seit dieser Meisterschaft so. Es existieren Diagramme von 1990. Dementsprechend können sich die Stadtwerke auf solche Großereignisse vorbereiten. Bei der WM rechnen die Stadtwerke mit ähnlichem Aufwand. Die Polizei werde bei Bundesliga-Risikospielen wieder mit Fußball zu tun haben. In der Zwischenzeit warten aber ganz andere Aufgaben auf die Einrichtungen. Das Thema EM: Erst einmal erledigt. Denn wie schon eingangs gesagt: Der Europameister steht fest.

      expand_less