Karlsruhe
Neuer Bewohner: Hai Amadeus zieht bei Karla ein
Karlsruhe (mk) Für Aufsehen hat heute Morgen ein neuer Bewohner im Naturkundemuseum gesorgt. Viele Medienvertreter trafen sich heute Morgen um 9 Uhr in Karlsruhe, um zu sehen, wie der Schwarzspitzen-Riffhai Amadeus seine neue Umgebung findet.
Für Hai Amadeus ging es gestern Morgen um 7 Uhr schon los. Aus seinem Becken in Salzburg, in den Transporter und ab auf die Straße in das etwa 450 Kilometer entfernte Karlsruhe. Gar nicht so einfach – denn Haie sind sehr sensibel, wenn es um ihre Umgebung geht. Deshalb eigentlich angedacht: Amadeus aus dem LKW zu holen und in ein Auffangbecken zu verfrachten. In dem sollte er sich dann erstmal eine Stunde an die Wasserqualität gewöhnen. So der Plan von den Organisatoren – Amadeus fand die Idee scheinbar nicht so gut. Auf einmal musste es ganz schnell gehen.
Das ins Becken lassen hat also ganz gut geklappt. Aber wie geht es jetzt weiter mit dem Haipärchen?
Bis jetzt scheint es zwischen den beiden Haien zu funktionieren, ob das auch so bleibt, wird in den nächsten Tagen genau beobachtet. Man gehe zwar nicht davon aus, dass noch irgendetwas passiert, aber zur Not habe man im Keller noch ein Haiquarantänebecken, in das dann einer der Haie gebracht werden kann. Abwarten ist angesagt und wer weiß, vielleicht verstehen sich Karla und Amadeus so gut, dass auch bald Jungtiere im größten Korallenriff Deutschlands herumschwimmen.