Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Redaktion

      Region

      Österliche Lebensmittel verstärkt untersucht

      Die vier Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter des Landes Baden-Württemberg untersuchen derzeit verstärkt Lebensmittel, die traditionell eng mit dem Osterfest in Verbindung stehen. Hierzu zählen insbesondere Eier, Lammfleisch, Spargel und getrocknete Trauben als Zutat des traditionellen Osterbrots. Dabei geht es laut dem Land zum Beispiel um den Frischezustand, die Herkunftsangabe und um Rückstände verschiedenster Stoffe. Die bisherigen Ergebnisse seien größtenteils erfreulich.

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark16. Apr. 2025 17:3805:02 Min.Ein halbes Jahr mit Tagen der offenen Tür: So soll die "Gläserne Produktion" der Landwirte um Rastatt aussehen16. Apr. 2025 17:3805:02 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark15. Apr. 2025 15:4702:05 Min.Geduldsprobe Internetgeschwindigkeit: Gibt es im Enzkreis bald flächendeckend Glasfaser?15. Apr. 2025 15:4702:05 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark15. Apr. 2025 14:3601:11 Min.Rund 1600 Beschäftigte in Bäckereien der Region15. Apr. 2025 14:3601:11 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark15. Apr. 2025 12:4302:29 Min.Süßer Start in die Saison: Erdbeeren aus Baden-Württemberg15. Apr. 2025 12:4302:29 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less