Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Max Gehrlein

      Pforzheim

      Pforzheims neues Stadtquartier: Schlossberghöfe nehmen Gestalt an

      Im Osten der Pforzheimer Innenstadt entsteht ein völlig neues Stadtquartier: die Schlossberghöfe. – Die ersten Planungen dafür reichen über ein Jahrzehnt zurück. Geplant sind vier neue Gebäude, eine neue Fußgängerzone und der Abriss zahlreicher alter Bauten – ein Großprojekt, das die Innenstadt deutlich verändern soll. Während von der neugestalteten Fußgängerzone noch nichts zu sehen ist, steht das erste neue Gebäude des Quartiers kurz vor der Fertigstellung.

      Das erste Gebäude soll unter anderem Einzelhandel, Gastronomie, eine Kita, das neue technische Rathaus sowie Wohnraum beherbergen. Das alte Technische Rathaus wird abgerissen, um Platz für die weitere Entwicklung der Schlossberghöfe zu schaffen.

      Schon im Sommer dieses Jahres soll das erste Gebäude vollständig bezogen sein. Im nächsten Bauabschnitt werden zunächst Abrissarbeiten durchgeführt, bevor mit dem Bau der drei weiteren Gebäude zeitgleich auch die Neugestaltung der Fußgängerzone beginnt. Nach aktuellem Zeitplan soll das gesamte Projekt bis 2028 abgeschlossen sein.

      Hinter dem Großprojekt steht das Immobilien- und Bauunternehmen Ten Brinke, vertreten durch den Projektleiter Ihab Mousa.

      Doch selbst nach der Fertigstellung der Schlossberghöfe ist die Neugestaltung der östlichen Innenstadt noch nicht abgeschlossen. Auch diese beiden Gebäude werden abgerissen, um einen direkten Zugang von der Innenstadt zum Schlossberg zu schaffen. Im Zuge dessen soll der Schlossberg für den Verkehr gesperrt werden. Dieser Schritt ist bereits für dieses Jahr vorgesehen. Bis zur kompletten Umgestaltung des Schlossbergs sollen die Schlossberghöfe jedoch fertiggestellt sein. Zwei Jahre nach dem Spatenstich ist das erste Gebäude fast bezugsbereit. In drei Jahren sollen auch die restlichen Gebäude fertiggestellt sein. Das Ziel: eine aufgewertete Innenstadt mit neuen Wohnflächen, sozialen Einrichtungen und attraktiven Angeboten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark10. Okt. 2024 17:1702:47 Min.Aktion für Inklusion: Gelbe Karte für falschparkende E-Scooter10. Okt. 2024 17:1702:47 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark15. Apr. 2025 13:3203:53 Min.Menschenrechten ein Gesicht geben: Ausstellung zur UN-Behindertenrechtskonvention in der Schlössle-Galerie15. Apr. 2025 13:3203:53 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark13. März 2025 17:1702:25 Min.Smart City Days: Schüler entdecken digitale Technologien13. März 2025 17:1702:25 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark13. Feb. 2025 17:0903:27 Min.Smart City Days: Pforzheim setzt auf digitale Zukunft13. Feb. 2025 17:0903:27 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less