Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Baden-Baden

      Quietscheenten zur Früherkennung von medizinischen Notfällen

      Baden-Baden (mg) Gummienten – eigentlich ein Spielzeug für die Badewanne. Hier aber Kunst, die Leben rettet. In der Kunstszene gibt es immer wieder Werke, die nicht nur das Auge beeindrucken, sondern auch eine tiefere Bedeutung oder gar eine Funktion haben. So auch das Werk von Kerstin Sokoll. Gemeinsam mit dem Kardiologen Dr.Thomas Doerr hat Sie ein Kunstwerk mit einem Medizinischen Nutzen entwickelt. Im Werk von Sokoll ist ein EKG integriert – das ermöglicht potenzielle Risiken für Herzinfarkte oder Schlaganfälle zu erkennen und darauf hinzuweisen. Die 115 Enten symbolisieren die kritischen Grenzwerte für Blutdruck, Bauchumfang, LDL-Cholesterin und Blutzuckerwerte.

      Über die Präventionstage bekommen Patienten zukünftig die Möglichkeit, gemeinsam mit Dr. Doerr und Sokoll, Kunstwerke wie diese zu bauen. Auch Gummienten können also ein Anreiz für eine bewusste Lebensführung sein. „Kunst zum Berühren kann Leben retten!“ so die Botschaft des Kunst-Medizin Duos.

      expand_less