Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Grünwettersbach

      Saisonabschluss und Abschiede: ASC Grünwettersbach mit 3:1-Sieg gegen Bad Homburg

      Grünwettersbach (fs) Nach dem letzten Saisonspiel durften sich die Spieler und Verantwortlichen des ASC Grünwetterbach feiern lassen. Und das nicht nur für den 3:1-Sieg gegen Bad Homburg, sondern auch für eine zufriedenstellende Saison. Mit elf Siegen aus 22 Spielen beenden die Grünwettersbacher die Saison im gesicherten Tabellenmittelfeld auf Platz sieben. Das Spiel gegen den Gast aus Bad Homburg begann jedoch mit einem kleinen Dämpfer, da sich der Portugiese Tiago Apolonia in Spiel eins mit 0:3 geschlagen geben musste. Im zweiten Spiel konnte der ASC-Neuzugang Yu-An Chang ausgleichen. Die Führung brachte dann Ricardo Walther mit einem 3:0-Sieg gegen Bad Homburger Andras. In Spiel Nummer vier gab es also bereits die Chance, den Gesamtsieg auf die Seite des ASC zu ziehen. Eigentlich sollte Tiago Apolonia noch einmal antreten sollen, musste jedoch kurzfristig gesundheitlich passen. Und so kam Leo de Nodrest zu seinem Abschiedsspiel für den ASC. Der Franzose wird die Grünwettersbacher nach einer Saison bereits wieder verlassen. Mit 3:0 konnte Leo de Nodrest seinen Gegner bezwingen und damit den 3:1-Gesamtsieg für den ASC perfekt machen. Neben de Nodrest wird auch Guilherme Teodoro den Verein verlassen. Somit stand der letzte Spieltag in der Tischtennis-Bundesliga auch ein Stück weit im Zeichen des Abschieds. Gleichzeitig ist es aber auch der Startschuss für die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison. Immer wieder eine Herausforderung für die Verantwortlichen. Dass der ASC dann auch in der kommenden Saison eine schlagkräftige Truppe beisammenhaben wird, da ist sich Krämer sicher. Doch nun gelte es erstmal, die abgeschlossene Saison zu feiern. Doch schon bald geht der Fokus dann wieder in Richtung Saison 2025/2026.

      expand_less