Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Lars Notararigo

      Karlsruhe

      "Seniorenfreundlicher Service": 9 Karlsruher Betriebe ausgezeichnet

      Karlsruhe (ln) Karlsruhe soll ein Wohlfühlort sein und zum Flanieren einladen. Allerdings wird dabei oft vergessen, dass schon ein Spaziergang oder Einkauf nicht für jeden in der Gesellschaft problemlos möglich sind. Senioren oder Menschen mit Einschränkungen benötigen oft Hilfen und Rücksicht beim Einkaufen. Deshalb zertifiziert der Seniorenrat Karlsruhe jedes Jahr die Betriebe, die einen besonders seniorenfreundlichen Service anbieten. Gestern wurden neun neue Betriebe geehrt. 

      Die Preisverleihung beginnt mit einem Saxophonquartett, das als eine der wenigen im Raum nicht rein ehrenamtlich da ist. Der Rest des Seniorenrates arbeitet fast ausschließlich aus Pflichtbewusstsein. Auch gestern, wo Geschäfte und Betriebe in Karlsruhe vom Rat zertifiziert wurden, die einen besonders seniorenfreundlichen Service anbieten. Über 160 Geschäfte sind in der Fächerstadt bereits ausgezeichnet. Laut dem zweiten Vorsitzenden des Seniorenrates, Rüdiger Köbke,  eine sehr begehrte Urkunde, für die eine lange Liste an Kriterien erfüllt sein muss.

      Nicht alle der neun ausgezeichneten Betriebe sind an diesem Abend anwesend. Während unter anderem die Karlsruher Tourismus GmbH, die Trauerhilfe Stier und Ziegler Hörgeräte die Anerkennung persönlich annehmen sind andere Betriebe nicht vertreten. Mit einem Geldbetrag dotiert ist das Zertifikat nicht. Wie Köbke erklärt geht es dabei rein um Anerkennung – und damit verbunden auch Werbewirksamkeit. Die Wertschätzung des Ehrenamts hört nicht bei „den Alten“ auf. Albert Käuflein, Bürgermeister für Bürgerbeteiligung in Karlsruhe nutzt die Gelegenheit, um auf die Wichtigkeit ehrenamtlicher Arbeit hinzuweisen. Karlsruhe sei wie jede Stadt bis zu einem gewissen Grad davon abhängig. In fast allen Bereichen. Damit die Stadt aber nicht ärmer, sondern bereichert wird, werde der Seniorenrat auch weiterhin seine Zertifikate ausstellen. Ob unter Saxophonklängen oder nicht, das sei noch nicht sicher, doch feststeht, es wird auch weiterhin alles ehrenamtlich organisiert.

       

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark27. März 2025 14:5803:03 Min.Beiträge in Karlsruher Kitas ab September erhöht: Warum die Stadt sagt, dass das nötig ist - und warum Kitas skeptisch bleiben27. März 2025 14:5803:03 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark19. März 2025 13:4502:29 Min.Hochschule Karlsruhe startet ins Sommersemester19. März 2025 13:4502:29 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark14. Feb. 2025 16:0503:30 Min.Eine Nacht im Kältebus: Wie das Deutsche Rote Kreuz Karlsruhe sich bei jedem Wetter um Hilfsbedürftige kümmert14. Feb. 2025 16:0503:30 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark16. Jan. 2025 17:2202:56 Min.Die neue „Toilette für alle“16. Jan. 2025 17:2202:56 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less