Region
Um rund 1500 Hektar: Nationalpark Schwarzwald wird erweitert
Region (fs) Der Nationalpark Schwarzwald wird erweitert. Das gab das Land Baden-Württemberg nun in einer Pressemitteilung bekannt, nachdem sich die politischen Spitzen der Landeskoalition auf die Erweiterung geeinigt haben. Zum Thema wurde dieser Beschluss auch bei der heutigen Landespressekonferenz mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Die Erweiterung des Nationalparks soll rund 1500 Hektar betragen. Eine Entscheidung, die nicht nur Befürworter, sondern auch durchaus Kritiker hat. Einer dieser Kritiker ist Forstminister Peter Hauk.
Peter Hauk, Forstminister BaWü: „Mir als Forstminister ist es wichtig, dass wir am Ende mit Blick auf den Klimawandel und die Biodiversität die richtigen Entscheidungen für unsere Wälder treffen. Denn ohne den wertvollen Kohlenstoffspeicher des Waldes und der genutzten Bäume können wir die Herausforderungen des Klimawandels nicht lösen.“
Laut Hauk seien Nationalparks und Stilllegungen daher die falsche Antwort auf die Klimakatastrophe. Eine Ansicht, mit der Ministerpräsident Kretschmann im Grundsatz einig sei, jedoch nicht im Bezug auf den Nationalpark Schwarzwald. Und so soll die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald bis zum Stichtag am 1. Januar 2026 abgeschlossen sein.