Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Max Gehrlein

      Durlach

      Umbau der Turmbergbahn genehmigt: Startschuss für großes Projekt

      Durlach (mg) Vor genau zwei Jahren wurde das erste Modell der neuen Turmbergbahn vorgestellt. Nun ist ein entscheidender Schritt geschafft: Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat vergangenen Freitag den Planfeststellungsbeschluss für den Um- und Ausbau der Turmbergbahn erlassen. Damit sind die geplanten Maßnahmen offiziell genehmigt. Vorgesehen sind unter anderem:

      • Der Rückbau der bisherigen Bahntrasse und deren Ersatz durch eine Stahlfahrbahn,
      • die Verlängerung der Strecke bis zur Grötzinger Straße,
      • der Bau einer neuen Talstation auf Höhe der Grötzinger Straße,
      • der Rückbau und Neubau der Bergstation,
      • vollautomatisch betriebene Fahrzeuge
      • sowie der Bau einer Brücke an der Kreuzung Bergbahnstraße/Turmbergstraße.

      Ein Vorhaben, das nicht ohne Herausforderungen bleibt.

      Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens wurden 60 Stellen und Verbände angehört, darunter die Stadt Karlsruhe, der Landesdatenschutzbeauftragte und Naturschutzverbände. Auch Bürger hatten die Möglichkeit, Einwände oder Stellungnahmen einzureichen. Die wichtigsten Punkte wurden im April in einem Erörterungstermin besprochen.

      Selbstverständlich müssen die Bauvorhaben den rechtlichen Vorgaben entsprechen, etwa im Hinblick auf Umwelt- und Denkmalschutz. Bisher gab es damit aus Sicht der Verantwortlichen aber keine größeren Probleme.

      Mit dem Planfeststellungsbeschluss ist der Weg für die neue Turmbergbahn nun frei. Jetzt ist nur noch der Karlsruher Gemeinderat gefragt, der am 17. Dezember über den Neubau diskutieren will.

       

      expand_less