Ein Autofahrer hat sich am Sonntag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, erst mit dem Auto, dann zu Fuß. Auf der A5 bei Sankt Leon wollte die Polizei am Mittag einen VW kontrollieren. Doch der Fahrer ignorierte die Kelle, beschleunigte und raste mit bis zu 190 km/h in Richtung Karlsruhe. Die Polizei verfolgte ihn über Bruchsal hinweg bis zur Anschlussstelle Karlsruhe-Nord. Dort verließ der 25-Jährige die Autobahn und flüchtete weiter durch Hagsfeld – bis er schließlich in einem Feldgebiet gegen einen Baum prallte. Doch selbst das hielt ihn nicht auf: Er setzte seine Flucht zu Fuß fort. Erst mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers konnte die Polizei ihn wenig später festnehmen. Der Grund für die riskante Flucht: Der Mann stand unter Drogen, hatte keinen Führerschein, fuhr mit falschem Kennzeichen und ohne Versicherungsschutz. Jetzt erwartet ihn eine Reihe von Strafverfahren.
AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark16. Apr. 2025 17:4003:53 Min.Kriminalität auf Höchststand? So bewertet die Staatsanwaltschaft Baden-Baden die Verbrechensrate 202416. Apr. 2025 17:4003:53 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark14. Apr. 2025 16:4404:11 Min.Phosphorbombe auf Baustelle gefunden14. Apr. 2025 16:4404:11 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark4. Apr. 2025 10:1902:45 Min.Kriminalstatistik 2024: Kriminalität im Raum Karlsruhe sinkt, Herausforderungen bleiben4. Apr. 2025 10:1902:45 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark3. Apr. 2025 11:2500:40 Min.Mehr Drogentote in Baden-Württemberg3. Apr. 2025 11:2500:40 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less
close
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!