Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Region/Karlsruhe

      Von Feinden zu Freunden - Die deutsch-französische Beziehung feiern

      Region/Karlsruhe (mk) Deutsch-französische Beziehung feiern. Gerade vor und während des zweiten Weltkrieges hätte man sich eine Freundschaft der beiden Länder nicht vorstellen können. Jetzt sieht das Ganze anders aus und seit nun über 60 Jahren wird die deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Hier in Karlsruhe wird von der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand sogar ein ganzes Wochenende geplant.

      Nicht mal 30 km trennen uns von unserem Nachbarland – die Rede ist hier natürlich von dem Land der guten Weine, des Käses und den vielen süßen Versuchungen wie Crêpes, Macarons oder Eclairs. Frankreich und Deutschland verbindet schon seit über 60 Jahren eine besondere Beziehung. Doch das war nicht immer so – bis nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Beziehung der beiden Länder als „deutsch-französische Erbfeindschaft“ bezeichnet. Damit es nun bei einer Freundschaft bleibt und nicht wieder zu einer Feindschaft wird, wird die jahrzehntelange Beziehung jährlich gefeiert. Wie hier im Kulturzentrum in Karlsruhe – die anlässlich des am 22. Januar geschlossenen Elysée-Vertrages das Wochenende ganz der Beziehung widmet.

      In diesem Jahr erwarten die Besucher und Besucherinnen ein vielseitiges Programm. Gestartet wird am Samstagabend gegen halb 8 mit einem deutsch-französischen Karaoke-Abend. Am Sonntag geht es dann schon um 11 Uhr weiter mit einem Autorengespräch in Französisch mit Nicolas Mathieu. Die Veranstalter erwarten sich in diesem Jahr vor allem eins – persönliche Kontakte.

      Was vor vielen Jahren noch unmöglich erscheint ist jetzt zur Realität geworden. Eine Freundschaft, die weit über die Politik hinausgeht und Jahr für Jahr gestärkt und gefeiert wird. Für die kommenden Jahren hofft die Stiftung darauf, dass sowohl im Land als auch in der Stadt Karlsruhe die deutsch-französische Beziehung ein Schwerpunkt bleibt.

       

      expand_less