Region/Baden-Württemberg
Winterchaos in der Region: Schnee, Glätte und gesperrte Straßen
Region (mg) Das neue Jahr beginnt schneereich – ein ungewöhnlicher Kontrast zum Jahr 2024, das laut Deutschem Wetterdienst das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war. Doch der Winter hat jetzt seine Rückkehr verkündet: Seit gestern sorgt kräftiger Schneefall in der Region Nordbaden für Verkehrschaos und Herausforderungen auf den Straßen.
Besonders betroffen sind die Höhenlagen des Schwarzwalds. Auf der B500 ging teilweise nichts mehr. Dutzende LKW blieben auf der schneeglatten Fahrbahn stecken. Selbst die Feuerwehr musste Schneeketten aufziehen, bevor sie helfen konnte, die Fahrzeuge aus dem Graben zu ziehen. Der Winterdienst ist rund um die Uhr im Einsatz –Der Räumungsdienst hatte am Donnerstag einiges zu tun.
Nicht nur im Schwarzwald, auch in tieferen Lagen hat der Wintereinbruch Spuren hinterlassen. Glatte Straßen, eingeschneite Autos und Verzögerungen im morgendlichen Berufsverkehr – für viele Pendler war es ein frostiger Start ins neue Jahr. Besonders gefährlich wird es durch Eisregen, der laut Wettervorhersage am Wochenende droht.
Und wie lange bleibt der Schnee? Gerechnet wird mit weiteren Schneefällen bis mindestens Mitte nächster Woche. Dann könnte ein Temperaturanstieg für Entspannung sorgen. Bis dahin heißt es: Winterreifen nicht vergessen, Fahrweise anpassen und, wenn möglich, auf unnötige Fahrten verzichten.
Der Winter hat das Ruder übernommen – eine Herausforderung, aber auch ein Anblick, den viele in der Region lange vermisst haben.