Region

Mehr Bafög und mehr Zusatzgeld: Wie Studierende zum Oktober entlastet werden sollen

Das Wintersemester 2024/25 beginnt im Land pünktlich zum 1. Oktober. Neu – eine Bafög-Reform, die die Bundesregierung am 24. Juli beschlossen hat. Angehende Studierende aus einkommensschwächeren Familien sollen eine einmalige Zahlung von 1000 Euro unabhängig von Bafög-Zahlungen erhalten. Die Leistungen des Bafög selbst werden um 6 Prozent erhöht. Weiterhin wurde der Freibetrag des Elterneinkommens, der unterschritten werden muss, um Bafög zu beziehen, um 20 Prozent angehoben. Damit erhalten erstmals seit 2012 wieder mehr Studierende Bafög als im Vorjahr. Im Zuge der Reform soll auch die Bürokratie abgebaut werden. Einmal durch Digitalisierung in der im Februar gestarteten Bafög-App, einmal dadurch, dass das Einkommen von Geschwistern nicht mehr auf den Freibetrag aufgerechnet wird.

 

Das könnte Dich auch interessieren

AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark2. Okt. 2024 11:1750 Jahre Bruchsal2. Okt. 2024 11:17bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark3. Apr. 2025 10:53Zahl neu zugelassener Verbrennungsmotoren stark gesunken3. Apr. 2025 10:53bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark1. Apr. 2025 13:12Rückgang der Steuereinnahmen in Baden-Württemberg im Jahr 20241. Apr. 2025 13:12bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark19. März 2025 14:22ver.di kündigt Warnstreik im SRH-Klinikum an19. März 2025 14:22bookmark_borderbookmark
expand_less