Söllingen (pm/dm) Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden hat 2016 mehr Fluggäste befördert als in den Jahren zuvor. Die Zahl stieg im Verglich zu 2015 um 4,8 Prozent auf 1,115 Millionen Fluggäste.
Flughafenchef Manfred Jung zeigt sich mit der Bilanz zufrieden, wenngleich er zu Beginn des Jahren mit mehr Passagieren gerechnet hatte. Ein Grund für die leichte Kurskorrektur sei der Rückgang der Pauschalreisen wegen gestiegener Terrorbedrohung. Auch die Flüge in die Türkei liefen nicht wie erhofft. Die Fluglinie Turkish Airlines kürzte im Winterflugplan ihr Angebot vom FKB.
Die neue Fluggesellschaft Wizz Air war ein Grund für die, trotz schlechter Vorzeichen, guten Zahlen.
AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark4. Apr. 2025 14:22Gesundheitswesen Baden-Württemberg bietet mehr Arbeitsplätzen4. Apr. 2025 14:22bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark3. Apr. 2025 14:46Karlsruhe verzeichnet 2024 erfolgreichstes Tourismusjahr aller Zeiten3. Apr. 2025 14:46bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark3. Apr. 2025 10:53Zahl neu zugelassener Verbrennungsmotoren stark gesunken3. Apr. 2025 10:53bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark1. Apr. 2025 13:12Rückgang der Steuereinnahmen in Baden-Württemberg im Jahr 20241. Apr. 2025 13:12bookmark_borderbookmark
expand_less
close
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!