
Nachtklänge im Theatersaal
Karlsruhe (pm/che) Mit den Nachtklängen steht heute im Badischen Staatstheater ein echtes Highlight der Europäischen Kulturtage auf dem Programm. Drei junge Komponisten werden das Publikum mit neuen Stücken unterhalten, außerdem können die Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters werfen.
„Nachtklänge 2 – Verfehlte Siege“ wird einer der Höhepunkte im diesjährigen Programm der Kulturtage. Die drei preisgekrönten Komponisten aus der Türkei, Frankreich und Deutschland werden in drei Uraufführungen ihre Sicht auf die Thematik Krieg und Frieden vorstellen. Zeynep Gedizlioglu und Nico Sauer dürften dem ein oder anderen Zuhörer schon als Schüler Wolfgang Rihms bekannt sein. Sie werden ergänzt durch den Elsässer Gilles Schuehmacher. Komplettiert werden die jungen Herren von Mauricio Kagel, einem „Klassiker der Moderne“.
Das Wandelkonzert „Nachtklänge 2 – Verfehlte Siege“ wird von der Hoepfner-Stiftung gefördert findet im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2014 statt und bietet eine tolle Plattform, sich über die Entwicklungen der neuen Musik zu informieren. Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Ausgabe zu Ehren Wolfgang Rihms, haben die Gäste auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters zu werfen. Das Konzert findet nämlich in sonst nicht zugänglichen Räumen des Gebäudes statt.