
Neue Energieverbundzentrale in Waldbronn
Waldbronn (pm/ms) Der Energiekonzern EnBW nimmt heute eine neue Energieverbundzentrale in Waldbronn in Betrieb. Die neue Anlage soll die Gemeinde Waldbronn, mit Schwimmbad und Eissporthalle, dank intelligenter Vernetzung mit Wärme, Kälte und Strom versorgen, teilte das Unternehmen heute mit. Auch zwei Industrieunternehmen – Agilent Technologies Deutschland GmbH und Taller GmbH – werden versorgt. Durch die neue Zentrale soll Energie und Geld gespart werden.
Die EnBW hat dazu im Rahmen eines Contractings in enger Abstimmung mit allen Beteiligten ein übergreifendes Energiekonzept umgesetzt und am Standort Waldbronn einen einstelligen Millionenbetrag investiert. Die EnBW ist außerdem für Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Anlagen verantwortlich.
Erzeugungskosten sinken
Alle Beteiligten profitieren, da die Erzeugungskosten für Kälte, Kühlwasser, Wärme und Strom deutlich sinken sollen. Gleichzeitig vermeide die Zentrale jährlich 680 Tonnen CO2 gegenüber der getrennten Versorgung aus Kesseln und Strombezug aus dem Netz.