
Pforzheim
Pforzheim: OB Boch verleiht Portusmedaille
Oberbürgermeister Peter Boch hat zwei Persönlichkeiten der Stadt Pforzheim, Rainer Lichtenberger und Peter Wagner, für ihre „außerordentliche Verdienste um die Stadtgesellschaft mit der Portusmedaille gewürdigt.
„Mit der Verleihung der Portusmedaille danken wir Herrn Lichtenberger und Herrn Wagner nicht nur für ihr persönliches Engagement, sondern auch für den bleibenden Beitrag, den sie für unsere Stadt geleistet haben. Ihr Wirken ist Vorbild und Inspiration für uns alle. ~Peter Boch, Oberbürgermeister Pforzheim
Geehrt worden ist Rainer Lichtenberger für sein langjähriges Engagement als passionierter Heimatforscher. Seine berufliche Laufbahn verbrachte er als Polizist, darunter 27 Jahre bei der Kriminalpolizei und widmete sich anschließend der badischen und Pforzheimer Polizeigeschichte. Dies führte zu mehreren Dokumentationen, die heute im Stadtarchiv aufbewahrt werden. Durch seine Arbeiten werden ein Stück Stadtgeschichte für kommende Generationen aufbewahrt.
Peter Wagner lebt seit 1993 in der Goldstadt und wurde für sein Engagement als langjähriger Vorsitzender und Mitbegründer des Vereins „Pforzheim mitgestalten e.V.“ ausgezeichnet. Er initiierte Projekte wie die Wallberg-Stelen, die Brückenbeleuchtung oder die Goldschmiedemeile. Der Verein entwickelte sich durch ihn als ein Partner für die Stadtverwaltung.
Seit den 1990er Jahren verleiht Pforzheim die Portusmedaille für besondere Verdienste. Portus steht hierbei für Hafen oder Stapelplatz (lat.), worauf schätzungsweise der Name der Stadt Pforzheim zurückgehen soll.
Photocredits: Stadt Pforzheim, Emma Teuscher
Peter Boch (Mitte) mit Peter Wagner (rechts) und Reiner Lichtenberger (links) sowie ihren Ehefrauen Sabine Wagner und Karin Lichtenberger