
Rastatt
Weltkriegsbombe in Rastatt entdeckt: Blindgänger muss gesprengt werden
19.30 Uhr: Die Sprengung der Weltkriegsbombe im Industriegebiet Ost in Rastatt war erfolgreich. Das meldet die Stadt. Damit sind alle Sperrungen mit Ausnahme der auf der K3716 im entsprechenden Streckenabschnitt und die Evakuierung aufgehoben.
17.30 Uhr: Seit mehreren Stunden ist mittlerweile die Autobahn A5, die B462, der Luftraum und die Bahnstrecke im Umkreis des Bombenfundorts vollgesperrt. Die Sprengung der Bombe ist am frühen Abend geplant, wann genau, ist unbekannt. Alle Infos auch nochmal in unserem Video-Überblick:
15 Uhr: Die Bombe kann nicht einfach entschärft werden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst muss die Bombe sprengen. Der Evakuierungsradius wird auf einen Kilometer ausgeweitet. Auch Bewohnerinnen und Bewohner aus Rauental müssen nun evakuiert werden. Neue Anlaufstelle ist das Rossi-Haus in der Herrenstraße 13, Raum Fano im ersten Obergeschoss.
14 Uhr: Beginn der Entschärfung
13.45 Uhr: Der Radius von 500 Metern um den Fundort des Blindgängers wurde erfolgreich abgesperrt. Ab 14 Uhr werden die A5 in Höhe Rastatt sowie der Flugraum voraussichtlich für eine halbe Stunde vollgesperrt.
12.15 Uhr: Am Dienstagvormittag ist im Rastatter Industriegebiet an der K3716 zwischen der B462 und dem Bauhaus-Kreisel eine rund 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe festgestellt worden. Nach Untersuchungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes muss der Sprengkörper entschärft werden. Seit 12 Uhr laufen in einem Radius von 500 Metern die Evakuierungsmaßnahmen. Die Autobahnzufahrten in Rastatt Nord sowie die B462 sind ebenfalls seit 12 Uhr gesperrt. Anlaufpunkt für Betroffene ist die Oberwaldhalle Rauental.