Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Kim Samtmann

      Rastatt

      So geht es mit dem schnellen Internet in Rastatt voran

      Schon wieder Warten, bis das das Video, der Film oder das Game endlich geladen ist? In Deutschland soll das in Zukunft der Vergangenheit angehören. In der Gegenwart aber eine Gemeinschaftsaufgabe für Landkreise, Kommunen und private Anbieter. Die „weißen Flecken“ auf der Karte abdecken bedeutet auch ein Großprojekt im Landkreis Rastatt.

      „Besonders Gewerbegebiete und Schulen profitieren von den verbesserten Anschlussmöglichkeiten. Die Finanzierung wurde durch Fördermittel von Bund und Land ermöglicht, wobei das Land Baden-Württemberg mit einem Anteil von 20 Prozent die Anbindung von Gewerbe- und Wohngebieten und zusätzlich 20 Prozent für den Ausbau an Schulen gefördert hat und somit maßgeblich zum Erfolg beitrug.“ – Stadt Rastatt

      Heute haben in der Stadt Rastatt 41 Prozent aller Haushalte Glasfaseranschluss, im gesamten Landkreis Rastatt können knapp 70 Prozent immerhin auf eine schnellere Breitbandversorgung mit einem Gbit/s zurückgreifen.

      „Der Landkreis errichtete ein Backbone-Netz zwischen allen projektbeteiligten Kommunen, welches das Rückgrat der heutigen Glasfaserversorgung im Landkreis darstellt. Um die sogenannten „weißen Flecken“ im Landkreis zu schließen, wurden 1518 Anschlusspunkte in den betroffenen Gebieten neu errichtetet, an denen nun High Speed Internet mit Bandbreiten bis zu 1000 Mbit/s zur Verfügung steht.“ – Landkreis Rastatt

      Profitiert haben davon rund 2.000 Gewerbe, 1500 Haushalte, 50 Schulen, neun öffentliche Gebäude und ein Krankenhaus. Den Breitbandausbau hat der Landkreis Rastatt also bereits abgeschlossen. Jetzt kommt es also noch auf die privaten Anbieter an, damit das schnelle Internet noch flächendeckender verfügbar ist.

      Das könnte Dich auch interessieren

      AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark4. Apr. 2025 12:1303:48 Min.Goldstadt Pforzheim: Edelmetallmarkt unter der Lupe4. Apr. 2025 12:1303:48 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark3. Apr. 2025 10:5102:30 Min.Finanzierungslücken so groß wie noch nie: Wieso Gemeinden in Deutschland und der Region immer weniger Geld haben3. Apr. 2025 10:5102:30 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark2. Apr. 2025 16:3803:15 Min."Alles, was auch eine Postfiliale kann": Pfinztal führt neuen Postautomaten für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb vor2. Apr. 2025 16:3803:15 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark2. Apr. 2025 16:3803:30 Min.Müll aus Atomkraftwerk, aber kein Atommüll: Erste Fuhre an Bau-Abfall aus Philippsburg kommt in Deponie Maulbronn an2. Apr. 2025 16:3803:30 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less