Sternwarte Karlsruhe: Stober erhält Unterstützung vom Land

Karlsruhe (pm/ame) Das Land Baden-Württemberg will gemeinsam mit der Stadt Karlsruhe das historische Teleskop auf dem Dach des Max-Planck-Gymnasiums in Rüppurr erhalten. Darauf hatte der Karlsruher Landtagsabgeordnete Johannes Stober in Stuttgart gedrungen. „Es ist ein großer Erfolg, dass der Staatssekretär für Wirtschaft und Finanzen persönlich in die Fächerstadt kommen wird, um das astronomische Kleinod in Augenschein zu nehmen“, freut sich Stober.

Der Sozialdemokrat hatte seinen Parteifreund Peter Hofelich in einem Brief auf die Probleme mit dem Teleskop aufmerksam gemacht. Der Staatssekretär wiederum holte sich Rat beim Landesamt für Denkmalpflege und bat die Behörde, ein Maßnahmenkonzept zum Erhalt des Teleskops zu erstellen. Denn das derzeit vorliegende Konzept mit 66.000 Euro Restaurierungskosten sei leider „zu wenig differenziert“, zitiert Stober aus Hofelichs Schreiben, da aus ihm nicht hervorgehe, was aus Landesmitteln gefördert werden könne. Sofern eine Bagatellgrenze von 30.000 Euro überschritten werde, übernehme das Land bei Kommunen in der Regel aber ein Drittel der denkmalbedingten Mehrkosten, so die klare Zusage Hofelichs.

Das könnte Dich auch interessieren

AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark3. Apr. 2025 10:53Zahl neu zugelassener Verbrennungsmotoren stark gesunken3. Apr. 2025 10:53bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark2. Apr. 2025 12:42Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet2. Apr. 2025 12:42bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark2. Apr. 2025 11:51Baden-Württemberg fördert Projekte für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte2. Apr. 2025 11:51bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark1. Apr. 2025 13:12Rückgang der Steuereinnahmen in Baden-Württemberg im Jahr 20241. Apr. 2025 13:12bookmark_borderbookmark
expand_less