Neonazi-Szenetreff wird zu Abfall-Lagerfläche

Rheinmünster-Söllingen (pas) Der Landkreis Rastatt hat den Neonazi-Konzerten im Gasthaus „Rössle“ einen Riegel vorgeschoben. Da ein Verbot nicht in Frage kam, hat der Landkreis kurzerhand den Szenetreff vom Eigentümer angemietet. Das teilt der Landkreis Rastatt heute mit.

Seit Juni hatten im dem bekannten Szenetreff mehrfach Neonazi-Konzerte stattgefunden, vorwiegend mit überregionalem Publikum, wie der Landkreis mitteilt. Erst vor kurzem hatte sich Bürgermeister Helmut Pautler mit der Bitte um Hilfe ans Innenministerium gewandt. Die große Empörung in der Bevölkerung und die politischen Bemühungen haben nun offenbar Früchte getragen. Der Eigentümer signalisierte Gesprächsbereitschaft und hat nun einen auf zwei Jahre befristeten Mietvertrag mit dem Landkreis Rastatt unterschrieben.

Der Landkreis möchte den bisherigen Szenetreff vorerst als Zwischenlager für die Aufbewahrung von Altkleidern, Wertstoffen und Kleinelektrogeräten nutzen, heißt es in einer Mitteilung.

Das könnte Dich auch interessieren

AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark3. Apr. 2025 10:53Zahl neu zugelassener Verbrennungsmotoren stark gesunken3. Apr. 2025 10:53bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark2. Apr. 2025 12:42Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet2. Apr. 2025 12:42bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark2. Apr. 2025 11:51Baden-Württemberg fördert Projekte für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte2. Apr. 2025 11:51bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark1. Apr. 2025 13:12Rückgang der Steuereinnahmen in Baden-Württemberg im Jahr 20241. Apr. 2025 13:12bookmark_borderbookmark
expand_less