Digitaler Impfnachweis: Karlsruher Impfzentren und Apotheken starten mit Digitalzertifikat
Karlsruhe (lp) Der digitale Nachweis für Corona-Impfungen geht an den Start. Ab heute geben erste Apotheken und Impfzentren QR-Codes für Geimpfte aus, mit denen Sie sich den digitalen Impfnachweis aufs Smartphone laden können. Das Digitalzertifikat ist eine freiwillige Ergänzung des weiterhin gültigen gelben Impfheftes aus Papier. Der digitale Impfpass wird sowohl bundesweit als auch in den anderen EU-Mitgliedsländern akzeptiert. Für frisch Geimpfte gibt es den Nachweis im Impfzentrum, bereits geimpfte Personen bekommen Post und ganz Ungeduldige können sich den Nachweis in einer Apotheke ausstellen lassen.
AktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark24. März 2025 18:1003:05 Min.Nach über 300.000 Euro Betrugsgeld: Vater und Tochter vor Amtsgericht Karlsruhe verurteilt24. März 2025 18:1003:05 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark15. Okt. 2024 17:3302:02 Min.Prozessauftakt gegen Fanprojekt-Mitarbeitende15. Okt. 2024 17:3302:02 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark2. Aug. 2024 17:5202:37 Min.Nach drei Einbrüchen in derselben Nacht: Amtsgericht Karlsruhe verurteilt Täter2. Aug. 2024 17:5202:37 Min.bookmark_borderbookmarkAktuellesAktuellesbookmark_borderbookmark30. Apr. 2024 17:5203:26 Min.Letzte Generation Karlsruhe vor Gericht: Wie ein Zeitungsartikel zur Verurteilung führte30. Apr. 2024 17:5203:26 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less
close
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!