Zufriedene Urlauber – lieber nah statt fern
Region (cm) Das Reiseverhalten vieler deutscher Touristen hat sich in diesem Jahr drastisch geändert. Zählte die Türkei in den vergangenen Jahren noch zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, hat das Land in diesem Jahr deutlich an Attraktivität verloren. Grund dafür sind diverse Terroranschläge, politische Unruhen und der kürzlich gescheiterte Putschversuch der Armee. Das schadet dem Tourismus in der Türkei. An Stränden oder in Hotels herrscht daher gähnende Leere – Touristen sucht man beinahe vergebens. Anders sieht es in Deutschland, Spanien oder Italien aus. Immer mehr ehemalige Türkeireisende weichen in diesem Jahr auf andere Länder aus und beleben dort die Tourismusbranche. Insbesondere ein Urlaub in Deutschland liegt wieder voll im Trend.
Deutsche Urlauber haben hohe Ansprüche. Sie wollen einerseits Ruhe, Erholung und Entspannung in ihrem Urlaub sammeln und neue Kulturen oder Sehenswürdigkeiten erforschen, aber keine Abstriche bei den Kosten oder der Unterkunft machen. Sie wollen also reisen, aber dabei keinen Luxus einbüßen.
Besonders zufrieden sind die Urlauber in diesem Jahr mit den heimischen Gefilden. So haben Deutschlands Küstenregionen sowie der Süden der Bundesrepublik enorm an Beliebtheit gewonnen – das hat eine Befragung von über 2.000 Personen ergeben. Positiv in Deutschland bewerten sie beispielsweise die Ruhe, Erholung und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Unterkunft, das Essen und die Natur tragen zu den positiven Erlebnissen im heimischen Urlaub bei und werden von vielen Urlaubern lobend hervorgehoben. Erst weit abgeschlagen in der Zufriedenheitsskala kommen Reisen nach Spanien, Italien oder eben in die Türkei.
Gute Erreichbarkeit
Der Urlaub in Deutschland bietet auch weitere Vorteile. So entfallen lange und zeitintensive Anfahrten fast vollständig – Reisende sind in wenigen Stunden an ihrem Urlaubsort und können sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Urlaub fahren. Das macht den Urlaub einfacher und für eine breitere Zielgruppe zugänglich. Durch diese leichte Erreichbarkeit werden auch Reisegutscheine immer beliebter. Diese können beispielsweise als Geschenk gekauft und anschließend weitergegeben werden. Angeboten werden solche Gutscheine über Reiseblogs wie Urlaubsguru – sie können anschließend für Busreisen, Übernachtungen in Hotels oder Städtereisen eingetauscht werden. Solche Geschenke sind vor allem für unentschlossene oder spontane Reisende nützlich, da Gutscheine auch sehr kurzfristig eingelöst werden können.
Touristen aus aller Welt
Auch bei ausländischen Touristen wird Deutschland immer beliebter. Im vergangenen Jahr haben Reiseveranstalter knapp 80 Millionen Übernachtungen von internationalen Gästen in Deutschland gezählt – 2013 waren es noch 68,8 Millionen Übernachtungen. In diesem Jahr werden wahrscheinlich weitere Urlauber nach Deutschland kommen und die Übernachtungszahlen weiter steigen lassen. Besonders beliebt sind bei internationalen Gästen die großen deutschen Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München. Anders ist es bei den deutschen Urlaubern: Sie zieht es eher aufs Land oder an die Küste.
Bildrechte: Flickr Tourists Olaf Gradin CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten